Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Politiker (Tschetschenien): Schamil Salmanowitsch Bassajew, Selimchan Abdumuslimowitsch Jandarbijew, Ruslan Imranowitsch Chasbulatow : Amazon.de: Bücher

    • Taschenbuch
  2. 10. Apr. 2003 · Ruslan Chasbulatow zur Lage in Tschetschenien. Zum Inhalt springen; Zur Hauptnavigation springen; Zu weiteren Angeboten der DW springen

  3. Ruslan Imramowitsch Chasbulatow kam 1942 in Grosnyj, der Hauptstadt der damaligen kaukasischen tschetscheno-inguschischen Republik, zur Welt und war der Herkunft nach Tschetschene. Die Familie wurde 1944 auf Befehl des sowjetischen Staatschefs Josef Stalin während des Zweiten Weltkrieges mit ca. einer halben Million Tschetschenen und Inguschen nach Nordkasachstan zwangsdeportiert, wo Ch ...

  4. Ruslan Imranowitsch Chasbulatow (* 1944), tschetschenischer Politiker Ruslan Karaev K1 Kick-thaiboxer Ruslan Kokaev Ringer aus Rußland Ruslan Korostenskij amerikanischer Filmregisseur Ruslan Koryan armenischer Fußballspieler Ruslan Kudayev usbekischer Fechter Ruslan Kulov russicher Fußballer Ruslan Lyssenko englischer Biathlet Ruslan Malinovskyi

  5. 4. Jan. 2023 · Der ehemalige russische Parlamentspräsident Ruslan Chasbulatow ist tot. Der Tschetschene sei im Alter von 80 Jahren in seinem Haus am Stadtrand von Moskau gestorben, berichtete das russische ...

  6. 30. Okt. 1992 · Der russische Parlamentspräsident Ruslan Chasbulatow versucht immer mehr Macht an sich zu reißen: Eine Symbolfigur der Selbstzerstörung 30. Oktober 1992, 8:00 Uhr

  7. Chasbulatow, 60, wur-de in Grosny geboren und musste unter Sta-lin als Zweijähriger mit seiner Familie in die Verbannung nach Kasachstan. Präsi-dent Boris Jelzin ließ den Ökonomieprofes-sor 1991 zum Vor-sitzenden des russischen Parlaments aufsteigen. SPIEGEL: Ruslan Imranowitsch, kaum hat der Geheimdienst FSB die „antiterroris-