Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Juristin, Oberkirchenrätin, Bundesministerin. Geschichte der CDU. Navigation

  2. Elisabeth Schwarzhaupt, 60, Bundesminister für Gesundheitswesens forderte Kanzler Konrad Adenauer in der ersten Sitzung des neuer Kabinetts auf, sich fortan der Anrede »Meine Damen und Herren ...

  3. Elisabeth Schwarzhaupt wird erste deutsche Ministerin (am 14.11.1961) WDR ZeitZeichen. 14.11.2011. 14:38 Min.. Verfügbar bis 11.11.2051. WDR 5. "Ich kann doch nicht mit einem Kühlschrank ...

  4. Geschäftsführung Elisabeth-Schwarzhaupt-Platz 1 D-10115 Berlin E-Mail: db.facility.services@deutschebahn.com. Geschäftsführung: Dr. Cornelia Krause (Vorsitzende) Arno Störk Stephan A. Wißmann: Pressekontakt: Kommunikation Gabriele Schlott Potsdamer Platz 2 D-10785 Berlin E-Mail: gabriele.schlott@deutschebahn.com

  5. 23. Feb. 2016 · Der Einsatz von Elisabeth Schwarzhaupt erinnert daran, wie zäh das oft ist, wie viele Gegner es gibt, wenn man gleiche Rechte durchsetzen will: In den Gesetzen und wahrscheinlich noch mehr in den Köpfen. Geduld und Entschlossenheit sind nötig. Daran denke ich, wenn zurzeit diskutiert wird, wie gleiche Rechte für Mann und Frau auch von allen anerkannt werden, die aus anderen Kulturkreisen ...

  6. Erste Frau in einem Kabinett der deutschen Bundesregierung. Bundesgesundheitsministerin von 1961 bis 1966. Schwarzhaupt, Emma Sophie Elisabeth. Dr. jur. Politikerin und Kirchenfunktionärin. * 7.1.1901 Ffm., † 29.10.1986 Ffm. Tochter des Stadtschulrats und DVP-Landtagsabgeordneten Wilhelm Sch. (1871-1961) und seiner Ehefrau Frieda, geb. Emmerich.

  7. Finanziert wird das Stipendium von der Elisabeth-Schwarzhaupt-Stiftung, die an das weitreichende politische und gesellschaftliche Engagement der ersten Ministerin im westdeutschen Kabinett erinnert und sich in der Gegenwart für die Chancengleichheit für Frauen und Männer einsetzt. In jedem Semester werden ca. drei Stipendien vergeben.