Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Gutscheine

      Online-Einkauf mit großartigem

      Angebot im Geschenkgutscheine Shop.

    • Jetzt Streamen

      Streamen Sie Ihre Lieblingsserie

      direkt auf Ihrem Fernseher!

  2. ebay.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Riesenauswahl an Markenqualität. Folge Deiner Leidenschaft bei eBay! Über 80% neue Produkte zum Festpreis; Das ist das neue eBay. Finde ‪Great Deals‬!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Romano Guardini wurde am 17. Februar 1885 in Verona geboren. Sein Theologiestudium absolvierte er in Freiburg im Breisgau und Tübingen. 1923 wurde Guardini formal auf einen Lehrstuhl für katholische Weltanschauung an der Universität Breslau berufen, um unmittelbar nach seiner Berufung in Breslau dauerhaft beurlaubt zu werden und fortan als „ständiger Gast“ (so die offizielle ...

  2. Romano Guardini (1885-1968) war ein bedeutender katholischer Theologe, Philosoph und Priester, der einen großen Einfluss auf die katholische Kirche und das religiöse Denken des 20. Jahrhunderts hatte. Artikel zu Romano Guardini. Woche für das Leben. Ka ...

  3. Theologische Predigtreihe. Seit dem Sommersemester 2005 veranstaltet die Guardini Stiftung eine Theologische Predigtreihe, die bei den Gottesdienstbesucher*innen auf ein großes Echo stößt. Romano Guardini hielt bis in die 40er-Jahre hinein regelmäßig Predigten und geistliche Vorträge in der Benedikt-Kapelle in Berlin.

  4. Für Romano Guardini als Bekenner ist (im Gegensatz zu Märtyrerinnen und Märtyrer) zur Seligsprechung noch ein Wunder als göttliche Bestätigung des heroischen Tugendgrades erforderlich. Nach jetzigem Stand hat sich ein mutmaßliches Heilungswunder auf die Fürsprache des Dieners Gottes Romano Guardini in Verona, seiner Geburtsstadt, ereignet.

  5. 46 Predigten, gut 1/6 aller Predigten, wurden durch Werner Becker in den "Predigten zum Kirchenjahr" (1963) gesammelt. Gut 40 Predigten sind bisher nicht in der deutschen Werkausgabe zu finden, einige davon in einer italienischen Predigtsammlung, einige über Topos-Taschenbücher zugänglich. 1 Predigt (von 1913) wurde posthum veröffentlicht.

  6. Der neue Anfang als Grundmotiv Romano Guardinis „Die Welt wird immerfort“. Am 16. Dezember 2017 wird in München das Seligsprechungsverfahren für Romano Guardini eröffnet. Für den Philosophen ist die Schöpfung nicht abgeschlossen. Die Welt ist aus Gottes Kraft und durch die Mitwirkung des Menschen immer im Werden – bis zu ihrer ...

  7. Die Kirche erwacht in den Seelen. Anfang der zwanziger Jahre hat Romano Guardini im Rahmen seiner Phänomenologie der Kirche ("Vom Sinn der Kirche") eine seither vielfach aufgegriffene Formel gebraucht: "Ein religiöser Vorgang von unabsehbarer Tragweite hat eingesetzt: Die Kirche erwacht in den Seelen.“. Dabei muss beachtet werden, dass das ...