Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Johannes 1,16.17 – Die Bibel macht glasklar, woher die Gnade Gottes kommt: von Jesus Christus. Er ist in die Welt gekommen, um sowohl die Wahrheit – über Gott und über uns – als auch die Gnade Gottes bekannt zu machen. – Wer durch die Gnade ein Kind Gottes geworden ist, bekommt ... · Bibelstellen: Joh. 1,16-17.

  2. Johannes der Täufer und der Apostel Johannes aus dem Neuen Testament sind bekannte Namenspatronen, weshalb der Vorname Johannes bei vielen Christen beliebt ist. Seit 1900 wird Johannes als männlicher Vorname in Deutschland regelmäßig vergeben, war allerdings nie auf den vordersten Plätzen der beliebtesten Namen für neugeborene Jungen anzutreffen.

  3. Die häufigste Zuordnung seither lautet: Ein Mensch versinnbildlicht Matthäus, der Löwe Markus, der Stier Lukas und der Adler Johannes. Die vier Evangelisten in der Bamberger Apokalypse. Matthäus. Markus. Lukas. Johannes. Diese Symbole finden sich auch als Attribute in figürlichen Darstellungen der Evangelisten. Bis zum 13.

  4. Das erste Zeichen Jesu in Kana in Galiläa: 2,1–12. 1 Am dritten Tag fand in Kana in Galiläa eine Hochzeit statt und die Mutter Jesu war dabei. 2 Auch Jesus und seine Jünger waren zur Hochzeit eingeladen. 3 Als der Wein ausging, sagte die Mutter Jesu zu ihm: Sie haben keinen Wein mehr. 4 Jesus erwiderte ihr: Was willst du von mir, Frau ...

  5. 1 Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und Gott war das Wort. 2 Dasselbe war im Anfang bei Gott. 3 Alle Dinge sind durch dasselbe gemacht, und ohne dasselbe ist nichts gemacht, was gemacht ist. 4 In ihm war das Leben, und das Leben war das Licht der Menschen. 5 Und das Licht scheint in der Finsternis, und die Finsternis hat’s ...

  6. Christus, das ewige Wort. 1Am Anfang war das Wort. Das Wort war bei Gott und das Wort war Gott. 2Er[1] war am Anfang bei Gott.3Durch ihn wurde alles geschaffen, was ist. Es gibt nichts, was er, das Wort, nicht geschaffen hat.4Das Leben selbst war in ihm, und dieses Leben schenkt allen Menschen Licht.5Das Licht scheint in der Dunkelheit, und die ...

  7. Das Evangelium nach Johannes erzählt – wie auch die synoptischen Evangelien – die Geschichte Jesu, allerdings mit markanten Unterschieden. Während die → synoptischen Evangelien einen sehr ähnlichen Erzählablauf aufweisen und zahlreiche Abschnitte in ihrer Reihenfolge und sogar bis in die Wortwahl hinein übereinstimmen, zeichnet sich das Johannesevangelium durch einen hohen Grad an ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach