Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. martin-morgenstern-phil.de › nicolai-hartmann › nicolai4.2. Die Schichtenlehre

    Wenngleich Hartmann als der Hauptvertreter der Schichtenlehre gilt, hat die Schichtungsidee doch, wie er sehr wohl wusste, eine lange Vorgeschichte. Hartmann selber hat in seinem Aufsatz „ Die Anfänge des Schichtungsgedankens in der Alten Philosophie“ (1943) die Ursprünge der Schichtungsidee in den Seelenlehren Platons und Aristoteles’ eingehend untersucht.

  2. Nicolai Hartmann (20. února 1882 Riga – 9. října 1950 Göttingen) byl německý filosof, který se zabýval etikou, ontologií a metafysikou. Život [ editovat | editovat zdroj ] Studoval filosofii v Petrohradu , v estonském Tartu (Dorpat) a v Marburgu , kde roku 1907 promoval u Hermanna Cohena a Paula Natorpa .

  3. Hartmann’s Works. Über das Seinsproblem in der griechischen Philosophie vor Plato, Diss., Marburg 1908. Des Proklus Diadochus philosophische Anfangsgründe der Mathematik, Töpelmann, Gießen 1909. Platos Logik des Seins, Töpelmann, Gießen 1909. Zur Methode der Philosophiegeschichte, «Kant-Studien», 1910, 15, 4, 459-485.

  4. 2. Dez. 2020 · Paul Nicolai Hartmann wurde am 20. Februar 1882 in Riga geboren. Er studierte zunächst Medizin im estländischen Dorpat, anschließend Philosophie in St. Petersburg, bevor er 1905 an die Marburger Universität wechselte. Dort promovierte er 1907 bei Paul Natorp und Hermann Cohen. 1909 folgte seine Habilitation. Bis 1920 war er Privatdozent ...

  5. 21. Okt. 2019 · It is no exaggeration to say that of the early 20th century German philosophers who claimed to establish a new ontology, former neo-Kantian turned realist Nicolai Hartmann is the only one to have actually followed through. "Ontology: Laying the Foundations" deals with "what is insofar as it is," and its four parts tackle traditional ontological assumptions and prejudices and traditional ...

  6. Abstract. In his article “The Megarian and Aristotelian Concept of Possibility” (“Der Megarische und der Aristotelische Möglichkeitsbegriff,” 1937), Nicolai Hartmann attempts to revive an ...

  7. Verknüpfungen zu anderen Personen wurden aus den Registerangaben von NDB und ADB übernommen und durch computerlinguistische Analyse und Identifikation gewonnen.