Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Adolf, Graf von Nassau-Wiesbaden-Idstein, um 1423 geboren, wurde 1461 von Papst Pius II. als Erzbischof erhoben, gegen den abgesetzten bisherigen Erzbischof Diether von Isenburg. Erzbischof Adolf konnte mit der Hilfe seiner Verbündeten am 28. Oktober 1462 die Stadt Mainz erobern (Stiftsfehde). Die Stadt wurde geplündert und verwüstet.

  2. Johann Ludwig I. (1567–1596), Graf von Nassau-Wiesbaden-Idstein (1568–1596) Graf Balthasar starb noch vor dem ersten Geburtstag seines Sohnes und Erben. Seine Witwe schloss am 24. Mai 1570 eine zweite Ehe, mit Graf Georg von Leiningen-Westerburg (1533–1586), dem sie weitere drei Söhne schenkte. Graf Johann von Nassau-Saarbrücken ...

  3. Adolf von Nassau war von 1292 bis 1298 als Nachfolger von Rudolf von Habsburg deutscher König. Im 17. Jh. verfolgte Graf Johannes von Nassau und Idstein die Hexen. Idstein war bis 1721 mit Unterbrechungen Residenzstadt der Grafen bzw. Fürsten von Nassau-Idstein und Zentrum der Region. 1728 fiel die Stadt an Nassau-Usingen und war nicht mehr Residenzstadt. Nassau-Usingen wurde 1806 mit Nassau ...

  4. Adolf NASSAU-WIESBADEN-IDSTEIN VON: Beruf Römisch-deutscher König von 1292-1298: title Deutscher König: 1292 bis 1298: Ereignisse. Art Datum Ort Quellenangaben; Geburt 1250: Tod 1298: Heirat Eltern. Walram NASSAU-WIESBADEN-IDSTEIN VON: Adelheid KATZEN ...

  5. Da die Brüder Walram II. und Otto den schon nicht großen Familienbesitz beiderseits der Lahn 1255 noch geteilt hatten, umfaßte das Erbe, das A. von seinem Vater überkommen war, abgesehen von der Herrschaft Nassau und der Grafschaft Einrich, die beiden Linien gemeinsam gehörten, nicht mehr als die Herrschaften Idstein und Weilburg, Hof und Stadt Wiesbaden und die Vogtei Bleidenstadt.

  6. 2. Mai 2022 · Genealogy for Adolf von Nassau-Wiesbaden-Idstein, Graf von Nassau-Wiesbaden-Idstein (c.1386 - 1426) family tree on Geni, with over 240 million profiles of ancestors and living relatives. People Projects Discussions Surnames share. Log In. ...

  7. Er heiratete am 2. Dezember 1588 in Idstein Gräfin Maria von Nassau-Dillenburg (* 1568; † 1625), Tochter von Graf Johann VI. von Nassau-Dillenburg (1536–1606). Zum Zeitpunkt der Übernahme der Regierung war Johann Ludwig der letzte männliche Vertreter seiner Familie. Zwischen 1589 und 1593 wurden dem Ehepaar vier Töchter geboren, und im ...