Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Moskauer Patriarch Kyrill I. steht fest an der Seite des Kriegsherrn im Kreml. Das Oberhaupt der russisch-orthodoxen Kirche und Präsident Wladimir Putin verbindet viel. Beide arbeiten an der Wiederauferstehung des russischen Großreichs – und einer konservativen Gesellschaft. Doch wie viel Macht hat die russisch-orthodoxe Kirche wirklich?

  2. 7. Mai 2022 · Patriarch Kyrill I. Putins Hassprediger ist Milliardär - jetzt will ihm die EU den Geldhahn zudrehen. Teilen. IMAGO/SNA Patriach Kyrill I. von Moskau. Samstag, 07.05.2022, 15:38. Kyrill I. ist ...

  3. 21. Juli 2022 · Vorlesen. Russlands Aufgabe ist es nach Worten von Patriarch Kyrill I., der Welt christliche Werte zu vermitteln und die allgemeine "geistige und moralische Verfassung" zu verbessern. Das sagte der russisch-orthodoxe Patriarch bei den 600-Jahr-Feiern des Dreifaltigkeitsklosters in Sergijew Possad, wie die Nachrichtenagentur Interfax berichtet.

  4. 4. Apr. 2022 · Patriarch Kyrill I. hat die Soldaten Russlands zur Erfüllung ihres Eides für das Vaterland aufgerufen. Man müsse alles tun, um das Blutvergießen sowie "die Gefahr eines brudermörderischen ...

  5. 19. Juli 2023 · Nun werde dort eine "Variabilität menschlichen Verhaltens" gutgeheißen. "Das ist genau das, was der Teufel will: die Konzepte von Gut und Böse durcheinanderbringen", so der 76-Jährige. Russland sei frei von "all diesem Teufelszeug, das zur Norm in den menschlichen Beziehungen erhoben wird". Kyrill I. rief zum Kampf für Vaterland, Kirche ...

  6. 24. Okt. 2022 · Ausführliches über ein Treffen von führenden Theologen des Ökumenischen Weltrates der Kirchen (ÖRK in Genf) mit dem Patriarchen Kyrill in Moskau am 17. Oktober 2022. Ein Hinweis von Christian Modehn. Am 27.10.2022 plädiert ein prominenter orthodoxer Erzbischof, Arsenios Kardamakis von Wien, für die Absetzung von Patriarch Kyrill. Es kommt also Bewegung im Umgang mit diesem […]

  7. 25. Jan. 2024 · Kyrill I. sagte: "Das europäische Haus gleicht, um es mit den Worten des Evangeliums auszudrücken, immer mehr einem angestrichenen Sarg, der von außen schön aussieht, innen aber voller Knochen ...