Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 29. Nov. 2023 · Gustav Adolf Prinz zu Hohenlohe-Schillingsfürst war der Sohn von Franz Joseph zu Hohenlohe-Schillingsfürst und der Fürstin Konstanze, geborene Prinzessin zu Hohenlohe-Langenburg. Seine Brüder waren Victor Herzog von Ratibor (1818–1893), Chlodwig zu Hohenlohe-Schillingsfürst (1819–1901), und Konstantin zu Hohenlohe-Schillingsfürst (1828–1896).

  2. Hohenlohe-Schillingsfürst, Gustav Adolf zu. Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg KdöR. Eugenstr. 7 70182 Stuttgart Tel: 0711 212-4266 . poststelle@kgl.bwl.de. Newsletter abonnieren. Datenschutzerklärung akzeptieren Partner ...

  3. in Mittelfranken. Das Schloss Schillingsfürst ist seit ca. 1300 Sitz des Fürstenhauses Hohenlohe-Schillingsfürst und auch heute noch bewohnt und im Besitz der Familie. Der aktuelle Schlossherr Constantin Fürst zu Hohenlohe-Schillingsfürst ist ein großer Musikliebhaber und Förderer der Liszt-Akademie Schloss Schillingsfürst.

  4. NDB 9 (1972), S. 490 (Hohenlohe zu-Schillingsfürst, Gustav Adolf Prinz zu) NDB 9 (1972), S. 491 (Hohenlohe zu-Langenburg, Hermann Fürst zu) Verknüpfungen zu anderen Personen wurden aus den Registerangaben von NDB und ADB übernommen und durch computerlinguistische Analyse und Identifikation gewonnen.

  5. Georg Friedrich II. von Hohenlohe-Waldenburg-Schillingsfürst „der Jüngere“ (* 16.Mai 1595 in Waldenburg; † 20. September 1635 in Frankfurt am Main) war von 1600 bis 1615 mit seinen beiden älteren Brüdern regierender Graf zu Hohenlohe-Waldenburg und nach der Teilung 1615 bis zu seinem Tod Graf zu Hohenlohe-Schillingsfürst.

  6. Porträt von Gustav Adolf Kardinal Prinz zu Hohenlohe-Schillingsfürst (1885) Grabstätte Gustav Adolfs zu Hohenlohe-Schillingsfürst Gustav Adolf Prinz zu Hohenlohe-Schillingsfürst (* 26. Februar 1823 in Rotenburg an der Fulda; † 30. Oktober 1896 in Rom) war ein deutscher Kurienkardinal. 50 Beziehungen.

  7. Prinz Gustav Adolf zu Hohenlohe-Schillingsfürst (1823–1896) Grandezza und Opposition. Carsten Schmalstieg