Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Sunniten bilden die größte Glaubensgruppe im Islam. Die zweitgrößte bilden die Schiiten. Daneben gibt es noch weitere Gruppierungen. Die Vorgänger der Sunniten und Schiiten hatten sich über die Frage gestritten, wer Nachfolger von Muhammad werden sollte. Ein Nachfolger Muhammads wird von den Muslimen ”Kalif“ genannt.

  2. 15. Sept. 2020 · Teilen. Die Schia – ihre Anhänger nennt man Schiiten – ist vor allem im Iran verbreitet, auch im Irak gibt es einen hohen Anteil an Schiiten in der Bevölkerung. Mit dem Tod von Ali ibn Abi Talib, dem vierten rechtsgeleiteten Kalifen, spaltete sich der Islam in Sunniten und in die Anhängerschaft Alis, die „Schiat Ali“: Während die ...

  3. Schia: Die Schia (arabisch شيعة ‎, DMG šīʿa, „Partei“) ist die zweitgrößte Konfession des Islam. Die Anhänger der Schia, die Schiiten, betrachten ʿAlī ibn Abī Ṭālib, den Schwiegersohn und Vetter des Propheten Mohammed, als dessen designierten Nachfolger (Kalif), jedoch politisch und nicht religiös betrachtet, und als ihren ersten Imam.

  4. 25. Juni 2014 · Die Herausbildung der Schia als tatsächliche Konfession erfolgt allerdings erst später. 29 Jahre nach Mohammeds Tod, im Jahr 661 n. Chr., wird der Kalif Ali ermordet, womit die letzten beiden männlichen Nachkommen des Propheten seine Enkel al-Hasan und al-Hussein waren. Ersterer verzichtete jedoch auf das Kalifat (oftmals wird Bestechung als Grund genannt), letzterer stirbt in der Schlacht ...

  5. www.orientierung-m.de › muslime-verstehen › minikursSchiiten - Orientierung: M e.V.

    Leiden wird in der Geschichte der Schia zum Leitmotiv, das nach Alis und al-Husains Tod im – wie Schiiten meinen – Märtyrertod aller schiitischen Imame (Leiter der islamischen Gemeinschaft) in der Geschichte seine Fortsetzung findet. Die Gräber von Ali, al-Hasan und al-Husain sind im schiitischen Volksislam für viele bedeutendere Wallfahrtsorte geworden als Mekka.

  6. 20. Juni 2014 · Der Konflikt im Irak und Syrien weitet sich immer mehr aus. Dieser "Krieg" zwischen Sunniten und Schiiten lenkt damit das Augenmerk auf diese beiden größten Glaubensrichtungen des Islam.

  7. Die Länder mit den meisten Muslimen waren 2020 Indonesien (218,4 Mio.), Pakistan (219,6 Mio.), Indien (199,5 Mio.), Bangladesch (146,2 Mio.) und Nigeria (95,5 Mio.). Die große Mehrheit der muslimischen Bevölkerung lebt in Vorderasien, Afrika, Südasien, Zentralasien und Südostasien. In den arabischen Ländern, in denen der Islam entstand ...