Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Benedikt XV. (lat. Benedictus Quintus Decimus), vl. menom Giacomo Giambattista della Chiesa (* 21. november 1854, Pegli, Sardínske kráľovstvo – † 22. január 1922, Rím) bol 258. pápež katolíckej cirkvi od 3. septembra 1914 do svojej smrti 22. j ...

  2. 30. Dez. 2022 · Der emeritierte Papst Benedikt XVI. bleibt trotz seiner schweren Erkrankung weiter in seiner Residenz. Sein Zustand habe sich nicht verschlechtert, teilte der Vatikan mit. Laut Medien leidet der ...

  3. Der Friedensappell Papst Benedikts XV. vom 1. August 1917, nach den französischen Anfangsworten des Apostolischen Schreibens auch Dès le début (deutsch: „seit dem Beginn [Unseres Pontifikats]“) genannt, stellte den Höhepunkt, aber auch den erfolglosen Abschluss der Friedensbemühungen Papst Benedikts XV. im Ersten Weltkrieg dar.

  4. Papst Benedikt XV. wurde als Sohn des Markgrafen Giuseppe della Chiesa und seiner Frau Giovanna (geb. Migliorati) in Genua geboren. Der Vater verlangte von seinem Sohn Giacomo della Chiesa, zunächst Jura zu studieren. Er promovierte in diesem Fach, um sich dann 1875 der Theologie zuzuwenden. Die Priesterweihe empfing er am 21.

  5. Benedikt XV. Giacomo della Chiesa * 21. November 1854 in Genua † 22. Januar 1922 in Rom: Papst (1914−1922) Artikel in der Wikipedia: Bilder und Medien bei Commons: Zitate bei Wikiquote: GND-Nummer 118655442 WP-Personensuche, SeeAlso, Deutsche Digitale Bibliothek DNB: Datensatz, Werke

  6. Ein digitales Wissensportal über „Leben, Denken und Wirken“ Joseph Ratzingers/Benedikts XVI. Ihre autorisierte Sammelstelle, auch international!

  7. 29. Aug. 2022 · Die Friedensnote Papst Benedikts XV. von 1917 Die Friedensnote Papst Benedikts XV. von 1917 Drei Jahre nach Beginn des Ersten Weltkrieges veröffentlichte Papst Benedikt XV. eine Friedensnote, mit der er den kriegführenden Nationen einen Weg aus dem „allgemeinen Wahnsinn“ weisen wollte.