Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.

  2. Preußen, Sophie Charlotte von Sophie Charlotte <Oldenburg, Herzogin> Eitel Friedrich <Preußen, Prinzessin> Funktion: Gemahlin des Prinzen Eitel Friedrich von Preußen Kurzbiografie: Verheiratet mit Eitel Friedrich, Prinz von Preußen Lebensdaten: 02.02.1879 - 29.03.1964 Geburtsort: Oldenburg Sterbeort: Westerstede Normdaten: DNB: 173271766 ...

  3. "Sophie Charlotte von Oldenburg (* 2. Februar 1879 in Oldenburg (Oldb); † 29. März 1964 in Westerstede) war die älteste Tochter des Großherzogs Friedrich August II. von Oldenburg und dessen erster Ehefrau Elisabeth Anna von Preußen. Nach ihrer Heirat mit Prinz Eitel Friedrich von Preußen war Sophie Charlotte nach der damals üblichen Sprechweise auch bekannt als Prinzessin Eitel ...

  4. 30. Nov. 2023 · Sophie Charlotte von Oldenburg (* 2.Februar 1879 in Oldenburg (Oldb); † 29. März 1964 in Westerstede) war die älteste Tochter des Großherzogs Friedrich August II. von Oldenburg und dessen erster Ehefrau Elisabeth Anna von Preußen.

  5. Willkommen auf der Homepage des Hautarztpraxis Dr. Martin Mohr und Dr. Sophie- Charlotte Mohr in Oldenburg in Holstein sowie auf der Insel Fehmarn. Ihre Hauärzte in Ostholstein.

  6. Sophie Charlotte von Oldenburg (* 2. Februar 1879 in Oldenburg (Oldenburg); † 29. März 1964 in Westerstede) war die älteste Tochter des Großherzogs Friedrich August II. von Oldenburg und dessen erster Ehefrau Elisabeth Anna von Preußen, die im Jahr 1895 verstarb. Nach ihrer Heirat mit Prinz Eitel Friedrich von Preußen war Sophie Charlotte nach der damals üblichen Sprechweise auch ...

  7. Vollständiger Name: Sophie Charlotte Wilhelmine Gräfin von der Schulenburg Eheschließung 21.08.1782: Malte Friedrich Reichsgraf zu Putbus (Malte II. Graf zu Putbus; 20.12.1725-08.02.1787): 2 Söhne: Wilhelm Malte zu Putbus (1783-1854; Wilhelm Malte I. Fürst zu Putbus), Moritz Carl Graf zu Putbus (1785-1858), Kgl.-Preuß.