Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. NDB 16 (1990), S. 193* (Maria Dorothea, Erzherzogin von Österreich, Palatinessa von Ungarn, geborene Prinzessin von Württemberg) The links to other persons were taken from the printed Index of NDB and ADB and additionally extracted by computational analysis and identification.

  2. Eugen von Württemberg und Friederike Dorothea Sophia von Brandenburg-Schwedt, geschrieben zwischen 1780 und 1790, werden im Hauptstaatsarchiv Stuttgart aufbewahrt. [1] [2] Auch Elisabeths Briefe an ihren Bruder, Karl Friedrich Heinrich von Württemberg, werden im Hauptstaatsarchiv Stuttgart aufbewahrt.

  3. Sibylla Elisabeth von Württemberg. S. wurde als älteste Tochter des Grafen Friedrich von Württemberg-Mömpelgard und Sibylla von Anhalt geboren. Als S. neun Jahre alt war, starb der regierende Herzog Ludwig von Württemberg und Friedrich wurde sein Nachfolger. Am herzoglichen Hof in Stuttgart erhielt S. eine standesgemäße Erziehung und ...

  4. Elisabeth von Württemberg-Urach. Filter: Personen alphabetisch. Ebba Helene Marie Elisabeth von Innhausen und Knyphausen, Gräfin

  5. Elisabeth Maria Margarethe Alix Helene Rosa Philippine Christine Josepha Therese vom Kinde Jesu von Württemberg was born 2 February 1933 in Stuttgart, Baden-Württemberg, Germany to Phillip von Württemberg (1893-1975) and Rosa Maria von Österreich-Toskana (1906-1983) . She married Antoine di Borbone delle Due Sicilie (1929-) 19 July 1958 in Altshausen, Ravensburg District, Baden ...

  6. Antonia von Württemberg. Antonia von Württemberg (* 24. März 1613 in Stuttgart; † 1. Oktober 1679 in Liebenzell) war Prinzessin von Württemberg sowie eine Literatin, Mäzenatin, christliche Kabbalistin und Stifterin der Kabbalistischen Lehrtafel [1] [2] in Bad Teinach-Zavelstein .

  7. brwiki Elisabeth von Württemberg (1767–1790) cawiki Elisabet de Württemberg (arxiduquessa d'Àustria) cswiki Alžběta Vilemína Württemberská; dewiki Elisabeth von Württemberg (1767–1790) elwiki Ελισάβετ της Βυρτεμβέργης; enwiki Duchess Elisabeth of Württemberg; eswiki Isabel Guillermina de Wurtemberg; frwiki ...