Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Biografien & Erinnerungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 12. Juli 2015 · Wie Sophies Schwester Sisi, die spätere Kaiserin von Österreich, ist sie eine Tante des Königs und wird – auf Betreiben deren Mutter, Herzogin Ludovika in Bayern, - Neben der schier unendlich scheinenden Literatur zu König Ludwig II. von Bayern gibt es ganze sieben Publikationen zu seiner ehemaligen Verlobten, Herzogin Sophie Charlotte Auguste in Bayern (1847-97).

  2. IKH Erbprinzessin Sophie von und zu Liechtenstein, Gräfin von Rietberg (* 28. Oktober 1967 in München als Sophie Elisabeth Marie Gabrielle in Bayern) ist die älteste Tochter von Herzog Max und Herzogin Elizabeth in Bayern. Als Ehefrau des Erbprinzen Alois, ist sie seit ihrer Heirat liechtensteinische Staatsbürgerin und Erbprinzessin von Liechtenstein. Als Nachfahrin der Stuarts wird die ...

  3. Vollständiger Name: Sophie Marie Therese Prinzessin von Bayern Eheschließung 18.01.1955 Berchtesgaden: Jean-Engelbert von Arenberg: 5 Kinder Eltern Vater: Rupprecht Kronprinz von Bayern

  4. Erzherzogin Gisela von Österreich. * 12. Juli 1856 in Laxenburg - † 27. Juli 1932 in München. Ein Jahr nach der Geburt von Tochter Sophie erblickte in Laxenburg bei Wien Erzherzogin Gisela als zweite Tochter von Kaiser Franz Joseph I. und Kaiserin Elisabeth von Österreich das Licht der Welt. Die kleine Erzherzogin wuchs sehr streng, dem ...

  5. Ihre Mutter war Amalie Auguste Prinzessin von Bayern (*13.11.1801, †8.11.1877) Amalie Auguste wiederum eine Schwester von Herzogin Ludovika und Erzherzogin Sophie war. Diese war somit die Tante von Kaiserin Elisabeth und Kaiser Franz Joseph, weshalb Sophie die Cousine der beiden war. Die Ehe von Johann und Amalie war äußerst glücklich. Dem ...

  6. Sophie, Tochter König Maximilians I. von Bayern, heiratete 1824 Erzherzog Franz Karl, den Bruder Kaiser Ferdinands I. Mit ihrem großen Einfluss bei Hofe – sie wurde sogar "der einzige Mann" am Hof genannt – konnte sie durchsetzen, dass ihr ältester Sohn Franz Joseph nach der Abdankung Ferdinands I. im Dezember 1848 den Thron bestieg.

  7. Januar 1892 in München. Herzogin Ludovika Wilhelmine in Bayern, in der Familie Luise genannt, war eine geborene Prinzessin von Bayern, Tochter des ersten Königs Max I. Joseph von Bayern und seiner zweiten Frau Königin Karoline von Bayern. Sie war auch die Schwester von Erzherzogin Sophie von Österreich, der Mutter von Kaiser Franz Joseph I.