Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friederike Luise von Preußen (Gemälde von Antoine Pesne) Friederike Luise von Ansbach (* 28. September 1714 in Berlin; † 4. Februar 1784 auf ihrem Alterssitz, Schloss Unterschwaningen bei Ansbach) war eine Tochter des preußischen Königs Friedrich Wilhelm I. und seiner Gemahlin Sophie Dorothea, Prinzessin von Hannover .

  2. Dates of Life gestorben 1765 Occupation Markgräfin von Brandenburg-Schwedt; Schwester Friedrichs des Großen; Markgräfin Religious Denomination lutherisch? Authority Data GND: 131591754 | OGND | VIAF: 23275787

  3. 14. Apr. 2014 · Ein faszinierendes Leben zwischen Mäzenatentum und MachtKönigin Sophie Dorothea (1687-1757) war die Mutter Friedrichs des II. Sie wurde in das bedeutende Haus Hannover hineingeboren und heiratete den König von Preußen. Doch was bedeutete diese Machtposition für eine Frau im 18. Jahrhundert?Um ihre…

  4. Hoheit Der Kron-Printzeßin Heimführung geschehen wird. Ode, der glorreichen Gruft einer Königlichen Mutter gewidmet : Königsberg, den 27ten Julii. 1757. Trauer-Gedichte auf das den 28ten Junii dieses 1757sten Jahres erfolgte Hohe Absterben der verwittweten Königin von Preussen, Sophia Dorothea, aus dem Churfürstlichen Hause Hannover.

  5. Anna Amalia, Amalie, Amelie, Prinzessin von Preußen. * 9. Nov. 1723 in Berlin, † 30. März 1787 in Berlin, Pianistin, Organistin, Violinistin, Flötistin und Komponistin. Anna Amalia kam als das achte überlebende Kind Friedrich Wilhelms I. von Preußen (1688−1740) und seiner Frau Sophie Dorothea (1687−1757) zur Welt.

  6. Dates of Life gestorben 1765 Occupation Markgräfin von Brandenburg-Schwedt; Schwester Friedrichs des Großen; Markgräfin Religious Denomination lutherisch? Authority Data GND: 131591754 | OGND | VIAF: 23275787

  7. 4. Feb. 2016 · Die bekannteste unter ihnen war Katharina II., die 1729 als Prinzessin Sophie Auguste Friederike von Anhalt-Zerbst in Stettin geboren wurde. Ihr folgten weitere Prinzessinnen, darunter Sophie Dorothee von Württemberg, Charlotte von Preußen und Marie von Hessen und bei Rhein. Die Historikerin Dr. Marianna Butenschön hat zwei von ihnen in ...