Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 23. März 2022 · Der Seligsprechungsprozess von Zita, der letzten Kaiserin Österreichs, schreitet voran. Er gehe davon aus, dass das Untersuchungsverfahren auf Bistumsebene in zwei bis drei Jahren abgeschlossen ...

  2. Kaiser Karl I. – Kindheit, Ausbildung und Familie. Karl wurde als ältester Sohn von Erzherzog Otto und Maria Josefa von Sachsen am 17. August 1887 auf Schloss Persenbeug (NÖ) geboren. In seiner Kindheit wurde er vor allem durch seine Mutter geprägt, die sehr fromm und zurückgezogen lebte und somit das Gegenteil zu ihrem Gatten Otto ...

  3. Zita: Kaiserin von Österreich. Königin von Ungarn | Cordfunke, Erik H. P. | ISBN: 9783205012030 | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch ...

  4. ww1.habsburger.net › de › personen-objekte-ereignisseZita | Der Erste Weltkrieg

    Zita. Kaiserin von Österreich. Die Gattin Karls I. galt als äußerst energisches Mastermind der Dynastie.

  5. Die Bestattung Zitas von Bourbon-Parma war ein Großereignis im Frühjahr 1989. Zita von Bourbon-Parma war als Ehefrau Karls I./IV. von 1916 bis 1918 letzte Kaiserin von Österreich und bis 1921 Apostolische Königin von Ungarn. Sendung: Zeit im Bild Gestaltung: Margit Czöppan, Hubert Nowak Redner/in: Karl Habsburg (ältestes Enkel von Zita), Elisabeth Liechtenstein (Tochter von Zita)

  6. Die Folge war, dass Österreich-Ungarn die letzten Reste eines eigenständigen Handlungsspielraumes verloren hatte und sich noch enger als zuvor an den übermächtigen Bündnispartner Deutschland binden musste. Kaiser Karl war als Entscheidungsträger desavouiert und politisch entmachtet.

  7. Deshalb darf sie Österreich erst wieder 1982 betreten, im Alter von 90 Jahren. Sieben Jahre später stirbt die Kaiserin ohne Thron am 14. März 1989. Ihre Beisetzung in Wien ist ein ...