Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 4. Jan. 2024 · Die Anlage umfasst Denkmäler, darunter eines für Prinz August Wilhelm von Preußen, sowie Heinrichs eigenes Grabmal. Schon 1734 wurden vier Bosketts mit Obstbäumen, Sträuchern und ...

  2. 14. Apr. 2023 · Genealogics. Wikipedia: English German. Augustus William; 9 August 1722, Berlin – 12 June 1758, Oranienburg), Prince of Prussia, was the second son of King Frederick William I of Prussia and Sophia Dorothea of Hanover. Augustus was a general in the Silesian Wars. Because his older brother had no children, his oldest son inherited the throne ...

  3. August Wilhelm von Preußen (1722–1758), preußischer Prinz und General August Wilhelm von Preußen (1887–1949) , preußischer Prinz und SA-Obergruppenführer Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.

  4. Wirken. Prinz August Wilhelm von Preußen wurde am 29. Januar 1887 als vierter Sohn des ehemaligen deutschen Kaisers Wilhelm II. in Potsdam geboren. Er wurde wie seine fünf Brüder in der Kadettenanstalt in Plön erzogen, studierte dann Staatswissenschaften und gab in dieser Zeit infolge seiner Neigung zu künstlerischer Betätigung Anlaß zu ...

  5. Biographie. August, Prinz von Preußen — Sohn des am 2. Mai 1813, 82jährig verst. Prinzen Ferdinand und einer Markgräfin von Brandenburg-Schwedt, Enkelin des großen Kurfürsten — ist der 15. in der Reihe der Chefs der brandenburgisch-preußischen Artillerie. Er ward geb. den 19.

  6. Als einziges Kind des Paares kam Prinz Alexander Ferdinand von Preußen († 12. Juni 1985) am 2. Weihnachtstag 1912 zur Welt. Das Potsdamer Haus des Prinzenpaares entwickelte sich zu einem Treffpunkt von Künstlern und Gelehrten. Während des Ersten Weltkrieges wurde August Wilhelm Landrat des Kreises Ruppin mit Amts- und Wohnsitz im Schloss ...

  7. "August Wilhelm Heinrich Günther Viktor Prinz von Preußen (auch Auwi genannt; * 29. Januar 1887 in Potsdam; † 25. März 1949 in Stuttgart) war der vierte Sohn des Deutschen Kaisers Wilhelm II. aus dem Haus Hohenzollern und ein SA-Führer im Rang eines Obergruppenführers während der Zeit des Nationalsozialismus."