Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Februar jul. / 29. Februar 1852 greg. in Sankt Petersburg; † 3. Mai jul. / 16. Mai 1912 greg. in Paris) war ein russischer Adliger mit französisch-deutschen Wurzeln. Er war der jüngste Sohn von Maximilian de Beauharnais, 3. Herzog von Leuchtenberg und der Großherzogin Marija Romanowa, Tochter von Zar Nikolaus I.

  2. Expedition, die L. als tapferen, kaltblütigen Soldaten auswies. Gefördert von seinem Stiefvater, machte er eine rasche militärische Karriere, wurde 1800 Rittmeister der Gardejäger, 1802 Oberst der Kavallerie und 1805, nach der Krönung → Napoleons, Prinz und Brigadegeneral. Nach der Errichtung des Kgr.

  3. Alexandre de Beauharnais. Alexandre, Vicomte de Beauharnais, zeichnete sich während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges aus und erwarb sich später durch seine Fähigkeiten nützliche Verbindungen in Paris. 1779 heiratete er Joséphine, die in zweiter Ehe 1796 Napoleon Bonaparte zum Mann nahm.

  4. Eugène de Beauharnais, Leuchtenberg I. hercege 1824-ben elhunyt, a hercegi címet legidősebb fia, August Charles (Karl) örökölte. Ő 1835-ben gyermektelenül halt meg, így a legfiatalabb fivér, Maximilien (németesen Maximilian) lett Leuchtenberg III. hercege. Tanulmányai végeztével Maximilian herceg belépett a bajor hadseregbe.

  5. Nikolaus Maximilian de Beauharnais, Duke of Leuchtenberg (Bonn, North Rhine-Westphalia, West Germany, 20 January 1963 – Sankt Augustin, Bonn, North Rhine-Westphalia, Germany, 8 December 2002), died unmarried and without issue;

  6. Maximilian Joseph Eugène Auguste Napoléon de Beauharnais Vater: Eugen Herzog von Leuchtenberg und Fürst von Eichstätt / Eugène-Rose de Beauharnais Mutter: Auguste Amalie Ludivica von Bayern / Auguste Amalia Ludovika von Bayern / Auguste de Beauharnais / Auguste von Bayern Kinder: Eugenia Maximilianowna von Leuchtenberg, Eugen Maximilianowitsch von Leuchtenberg, Georgi Maximilianowitsch ...

  7. Maximilien Joseph Eugène Auguste Napoléon de Beauharnais (en allemand : Maximilian von Leuchtenberg et en russe : Максимилиан Лейхтенбергский), duc de Leuchtenberg et, par son mariage, prince Romanovsky, est né le 2 octobre 1817 à Munich, en Bavière, et décédé le 1er novembre 1852, à Saint-Pétersbourg, en Russie.