Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ferdinand Albrecht II., Braunschweig-Wolfenbüttel, Herzog Ferdinand Albrecht, Braunschweig-Lüneburg-Bevern, Herzog Ferdinand Albrecht, Braunschweig-Wolfenbüttel-Bevern, Herzog

  2. Ferdinand Albrecht II, 1680-1735, hertig av Braunschweig-Wolffenbüttel (Johann Alexander Müller) - Nationalmuseum - 28573.tif 2,081 × 2,852; 5.68 MB Ferdinand Albert II, duke of Brunswick-Wolfenbüttel.jpg 652 × 862; 55 KB

  3. Münzenhandlung Dirk Löbbers Ferdinand Albrecht II. 1735 MA-Shop Kauf mit Garantie Angebot mit Münzen und Medaillen von der Antike bis zum Euro.

  4. Ferdinand Albrecht bekam 1667 das Schloss Bevern bei Holzminden zugesprochen. Er – und in der Folge sein Sohn Ferdinand Albrecht II. – waren Fürsten von Braunschweig-Wolfenbüttel-Bevern. 1735 übernahm Ferdinand Albrecht II. das Fürstentum Braunschweig-Wolfenbüttel, sodass das Fürstentum wieder im Gesamtfürstentum Braunschweig-Wolfenbüttel aufging.

  5. Albrecht II. Habsburský ( 10. srpna 1397 Vídeň – 27. října 1439 , Neszmély (Nesmily) u Ostřihomi , Uhersko ), [2] rakouský vévoda (jako Albrecht V. ), byl druhý panovník z dynastie Habsburků na českém trůně (korunován 1438), dále král uherský a římský ( 1438 – 1439 ).

  6. 26. Apr. 2022 · Über Ferdinand Albrecht II von Braunschweig-Wolfenbüttel, Herzog (Deutsch) Er folgte seinem Vater in 1687 und focht nach Ausbruch des Spanischen Erbfolgekriegs mit der kaischerlichen Armee in Schwaben und Bayern. Unter Prinzen Eugen Kämpfte er gegen die Türken, erhielt die Statthalterschaft der Festung Komorm und zeichnete sich besonders ...

  7. Ferdinand Albrecht II., Braunschweig-Wolfenbüttel, Herzog Ferdinand Albrecht, Braunschweig-Lüneburg-Bevern, Herzog Ferdinand Albrecht, Braunschweig-Wolfenbüttel-Bevern, Herzog