Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 19. Mai 2024 · Also known as. English. Archduke Franz Ferdinand. heir presumptive to the throne of Austria-Hungary (1863–1914) Franz Ferdinand von Österreich-Este. Franz Ferdinand of Austria. Archduke Franz Ferdinand of Austria.

  2. Otto kam am 21. April 1865 in Graz als zweiter Sohn von Erzherzog Karl Ludwig, einem Bruder Kaiser Franz Josephs, und dessen zweiter Gemahlin Maria Annunziata von Bourbon-Sizilien zur Welt. Als Kind kränklich, wurde der Erzherzog von seiner Umgebung verwöhnt und umsorgt. Der Prinz wird als freundlich und herzlich beschrieben, ganz im Gegensatz zu seinem verschlossenen älteren

  3. Am 28. Juni 1914 fahren der österreich-ungarische Thronfolger, Erzherzog Franz Ferdinand von Österreich-Este, und dessen Gattin, Herzogin Sophie Chotek von Chotkowa, während des 525. Jahrestages der Schlacht auf dem Amselfeld durch Sarajevo. Es kommt zum ersten Anschlag. Der österreichische Untersuchungsrichter Leo Pfeffer wird umgehend mit ...

  4. Franz Ferdinand (Archduke of Austria): Tagebuch meiner Reise um die Erde. 1892-1893, Erster Band, Vienna 1895, p. viii. See also: Gerbert, Frank (ed.): Franz Ferdinand von Österreich-Este. Die Eingeborenen machten keinen besonders günstigen Eindruck. Tagebuch meiner Reise um die Erde 1892-1893, Vienna 2013, p. 20.

  5. 28. Juni 2013 · Er schoss auf alles, was bei „drei“ nicht auf den Bäumen war, falsch, auch von den Bäumen schoss und hieb er die Tiere herunter, der verhinderte österreichische Thronfolger Franz Ferdinand ...

  6. 1. ↑ Franz Ferdinand (Archduke of Austria): Tagebuch meiner Reise um die Erde. 1892-1893, Erster Band, Vienna 1895, p. viii. See also: Gerbert, Frank (ed.): Franz Ferdinand von Österreich-Este. Die Eingeborenen machten keinen besonders günstigen Eindruck. Tagebuch meiner Reise um die Erde 1892-1893, Vienna 2013, p. 20.

  7. Franz-Ferdinand von Österreich-Este, seines Zeichens künftiger Thronfolger der Habsburg-Monarchie, begab sich 1892 auf große Reise. Vor Übernahme der Regierungstätigkeiten in der Heimat wollte er noch einmal versteckte Plätzchen unseres Planeten erkunden. Es kam nie zur Regentschaft FFs, wurde er doch 1914 in Sarajewo ermordet – dieses ...