Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mecklenburg-Strelitz. Father. Adolf Frederick I. Mother. Maria Katharina of Brunswick-Dannenberg. Religion. Lutheranism. Adolphus Frederick II (19 October 1658 – 12 May 1708), Duke of Mecklenburg, was the first Duke of the Mecklenburg-Strelitz, reigning from 1701 until his death. Mecklenburg-Strelitz was a part of the Holy Roman Empire .

  2. Johann Adolf II. war der siebte und jüngste Sohn des Herzogs Johann Adolf I. von Sachsen-Weißenfels und dessen Gemahlin Johanna Magdalena von Sachsen-Altenburg, Tochter des Herzogs Friedrich Wilhelm II. von Sachsen-Altenburg. Die Mutter starb bereits knapp fünf Monate nach seiner Geburt. Cavalierstour

  3. Die Tafelrunde Friedrichs II. im Schloss Sanssouci wurde spätestens durch die Verbildlichung derselben durch Adolph Menzel im 19. Jahrhundert zur Legende. Hier umgab sich der König mit bedeutenden Vertretern der französischen Aufklärung. Diese versuchten wichtige Impulse auf den Gebieten der Kunst, der Musik sowie hinsichtlich aufgeklärter Reformen im Königreich Preußen zu geben. Die ...

  4. Lutheranism. Signature. Adolf (or Adolph) Frederick ( Swedish: Adolf Fredrik; German: Adolf Friedrich; 14 May 1710 – 12 February 1771) was King of Sweden from 1751 until his death in 1771. He was the son of Christian August of Holstein-Gottorp, Prince of Eutin, and Albertina Frederica of Baden-Durlach. He was an uncle of Catherine the Great ...

  5. Karl Leopold versuchte im Jahr 1733 die Herrschaft in Mecklenburg-Schwerin zurückzugewinnen, scheiterte aber. Im Jahr 1748 beschloss Christian Ludwig II. zusammen mit Adolf Friedrich III. die Auflösung des mecklenburgischen Gesamtstaates. Dies scheiterte jedoch am erbitterten Widerstand der Ritterschaft. Christian II.

  6. Born in Schwerin, Adolf Friedrich was the third child of Frederick Francis II, Grand Duke of Mecklenburg-Schwerin (1823–1883), and his third wife Princess Marie of Schwarzburg-Rudolstadt. His younger brother was Prince Hendrik of the Netherlands, prince consort to the Dutch Queen Wilhelmina. Explorer of Africa

  7. 1705 erwarb Adolf Friedrich II. ein ehemaliges Studentenheim der Rostocker Universität. Im Jahre 1713 begannen unter der Leitung von Leonhard Christoph Sturm für Herzog Karl Leopold die Umbauarbeiten zum herzoglichen Palais.