Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Haus Württemberg. Das Haus Württemberg ist eine Dynastie des deutschen Hochadels, die vom 11. Jahrhundert bis 1918 als Grafen, Herzöge und Könige das nach ihnen benannte Württemberg in Südwestdeutschland beherrschte. Der Name geht auf den Stammsitz des Geschlechts, Burg Wirtemberg bei Stuttgart, zurück und lebt in dem des heutigen ...

  2. Geografie Herzogtum Württemberg 1596: Orte unter fremder Herrschaft hat Gadner mit rotem Punkt markiert. Ein großer Teil des Herzogtums Württemberg lag, abgesehen von den linksrheinischen Besitztümern des Hauses Württemberg, verstreut entlang des Neckartals und seiner Nebenflüsse, von Sulz am Neckar, territorial unterbrochen durch die Besitzungen des Hauses Habsburg in Vorderösterreich ...

  3. Herzog Carl Alexander von Württemberg. Um 1735 Ölgemälde. Jan Philipp van der Schlichte zugeschrieben. Das Verhältnis zwischen Fürst und Landständen als auch zu den württembergischen Führungsschichten sollte sich unter Herzog Carl Alexander (1733-1737) zunächst ansatzweise verbessern. Landschaft und Rat rangen dem katholischen und landfremden Nachfolger Eberhard Ludwigs aus de

  4. Wird thematisiert in: Eberhard Friedrich von und zu Münchingen verkauft an Herzog Eberhard Ludwig zu Württemberg das sogenannte Fezerische Hofgut zu Münchingen für 680 Gulden und als Tilgung für verschiedene Schulden. Muggensturm (Mückensturm): Herzog Eberhard Ludwig [von Württemberg] ladet den Fürst-Abt [Bonaventura II.

  5. Ludwig Herzog von Württemberg ist im Alter von 88 Jahren gestorben. Er ist der ältere Bruder von Carl Herzog von Württemberg und hatte schon früh auf das Recht auf die Nachfolge als Oberhaupt ...

  6. Ludwig Albrecht Maria Philipp Peter Ferdinand Karl Gottfried Georg Alfons von Württemberg was born 23 October 1930 in Stuttgart, Baden-Württemberg, Germany to Philipp Albrecht von Württemberg (1893-1975) and Rosa Maria von Österreich-Toskana (1906-1983) and died 22 April 2021 Weingarten, Ravensburg District, Baden-Württemberg, Germany of unspecified causes. He married Adelheid von Bodman ...

  7. Siegel und Wappen König Friedrichs I. und König Wilhelms I. von Württemberg Diese Siegelabdrücke zeigen das Wappen des Königreichs Württemberg in dem Zeitraum 1806 bis 1817, wie es von dem ersten württembergischen König Friedrich I. (1754-1816, reg. 1797-1803 als Herzog Friedrich II., 1803-1805 als Kurfürst, 1806-1816 König) geführt wurde.