Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Victor Amadeus III of Savoy, IV of Sardinia (born 1726, reigned 1773–96) Italian. late 18th century Not on view View more. Due to rights restrictions, this image cannot be enlarged, viewed at full screen, or downloaded. Public Domain. Open Access. As p ...

  2. Viktor Amadeus war der Sohn von Herzog Karl Emanuel II. von Savoyen und dessen zweiter Gemahlin Maria Johanna von Savoyen. Als sein Vater am 12. Juni 1675 in Turin starb, war Vittorio Amadeo erst 9 Jahre alt und wurde nominell Herzog von Savoyen. Er stand aber, noch minderjährig, unter Vormundschaft seiner Mutter, die wiederum völlig unter dem Einfluss des französischen Botschafters agierte ...

  3. Victor II. Amadeus von Ratibor. Viktor II. Amadeus Herzog von Ratibor und Corvey (Gemälde von Philip Alexius de László) Victor II. Amadeus Herzog von Ratibor, Fürst Corvey, Prinz von Hohenlohe (* 6. September 1847 in Rauden; † 9. August 1923 in Corvey) war ein deutscher Standesherr und preußischer Politiker. [1]

  4. Viktor Amadeus II. von Savoyen-Carignan war Fürst von Carignan aus dem Haus Savoyen. For faster navigation, this Iframe is preloading the Wikiwand page for Viktor Amadeus II. von Savoyen-Carignan .

  5. 10. Okt. 2022 · Category. : Victor Amadeus II of Sardinia. From Wikimedia Commons, the free media repository. Italiano: Vittorio Amedeo II di Savoia (1666–1732), re di Sicilia prima, e di Sardegna poi. Victor Amadeus II of Savoy. Duke of Savoy and King of Sardinia (1675-1732) image. coat of arms image.

  6. Beschreibung. Vorderseite: Kopf Viktor Amadeus III. nach links, darunter 1786. Rückseite: Bekrönter Adler mit aufgelegtem Schild (Savoy) mit Zepter und Stab in den Krallen über einer Ordenskollane.

  7. Viktor Amadeus II. war jedoch gegen das Projekt, denn er hätte in Portugal als Prinzgemahl leben müssen, während die Mutter seine Stammlande weiterregiert hätte. Der Plan scheiterte und 1684 heiratete Viktor Amadeus eine französische Prinzessin. Maria Johanna zog sich widerwillig auf ihren Witwensitz zurück und starb 1724 in Turin.