Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Therese Charlotte Luise von Sachsen-Hildburghausen was on the short list in 1809 to become the bride of Napoleon Bonaparte, but instead she was matched with Crown Prince Ludwig I. The festivities celebrating their marriage in Munich on October 12, 1810 was the first Oktoberfest. She was the sixth daughter of Frederick, Duke of Saxe ...

  2. Therese war die zweite der vier überlebenden Töchter des Herzogs Joseph von Sachsen-Altenburg (1789–1868) aus dessen Ehe mit Amalie (1799–1848), Tochter des Herzogs Ludwig von Württemberg. Damit gehörte sie dem Haus Sachsen-Hildburghausen an, das 1826 in Haus Sachsen-Altenburg umbenannt wurde. Ihre Taufpaten waren, neben ihrem ...

  3. 14. März 2023 · Während einer Lesung innerhalb der Frauentag swoche in Hildburghausen nahm Carolin Philipps ihre Zuhörerinnen und Zuhörer mit auf eine Zeitreise in die Welt der Therese von Sachsen ...

  4. Juli 1792 in Seidingstadt; † 26. Oktober 1854 in München) war eine Prinzessin von Sachsen-Hildburghausen und durch ihre Heirat mit Ludwig I. seit 1825 Königin von Bayern. Therese, evangelisch aufgewachsen in der „großzügigen, europäisch orientierten Gesellschaft des alten Reiches“, heiratete, beinahe Gemahlin Napoleons, 1810 den bayerischen Kronprinzen Ludwig.

  5. 12. Okt. 2022 · Oktober 1810 Therese von Sachsen-Hildburghausen und der bayerische Kronprinz Als Kronprinz Ludwig von Bayern auf Brautschau ging, wurde er bald fündig: Die Prinzessin von Sachsen-Hildburghausen ...

  6. Therese von Sachsen-Hildburghausen (1792–1854) Großherzog Leopold II. von Österreich-Toskana (1797–1870) ⚭ 1816 Maria Anna von Sachsen (1799–1832) Eltern: Prinzregent Luitpold von Bayern (1821–1912) ⚭ 1844 Auguste Ferdinande von Österreich (1825–1864) Therese von Bayern

  7. Die über 200-jährige Erfolgsgeschichte des größten Volksfestes der Welt geht zurück auf ein Pferderennen am 17. Oktober 1810, das zur Feier der Hochzeit zwischen Kronprinz Ludwig und Therese Charlotte Luise Friederike Amalie von Sachsen-Hildburghausen veranstaltet wurde. Soweit der vielen Wiesnbesuchern noch bekannte Teil.