Yahoo Suche Web Suche

  1. booking.com wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Hotel Kurfürst Wilhelm I., Kassel. Miglior Prezzo Garantito.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Autor/in. Zitierweise. RDF. Druckfassung. Vorlage. Biographie. Wilhelm I., König der Niederlande, Großherzog von Luxemburg, der älteste Sohn des Prinzen Wilhelm V. von Oranien und der Prinzessin Wilhelmine von Preußen, wurde am 24. August 1772 im Haag geboren. Eine ausgezeichnete von hervorragenden Gelehrten geleitete Erziehung befähigte ...

  2. Biographie Wilhelm I., Deutscher Kaiser, König von Preußen. 1. 1797—1815. Deutlicher als irgend ein anderer Staat ist der preußische das Geschöpf seiner Fürsten. Durch sie ist er entstanden; ihre starken Persönlichkeiten haben sich ihm selber auf das tiefste eingep

  3. www.grabkapelle-rotenberg.de › wissenswert-amuesantWilhelm I. von Württemberg

    Wilhelm I. (1781–1864) übernahm 1816 die Herrschaft in Württemberg, als das Land von Missernten und Hungersnot heimgesucht wurde. Als König leitete er gemeinsam mit seiner Ehefrau Katharina umfassende Reformen ein, die die wirtschaftliche Situation Württembergs verbesserten.

  4. Wilhelm I sau Wilhelm Friedrich Ludwig von Hohenzollern (n. 22 martie 1797 , Berlin , Regatul Prusiei – d. 9 martie 1888 , Berlin , Regatul Prusiei , Imperiul German ) a fost regele Prusiei (din 2 ianuarie 1861 și până la moartea sa) și primul împărat german (începând cu 18 ianuarie 1871 ).

  5. Biographie. Wilhelm I. Friedrich Karl, König von Württemberg, ist am 27. September 1781 zu Lüben in Schlesien, der damaligen Garnison seines Vaters, des Herzogs, späteren Königs Friedrich, geboren; die Mutter war Herzogin Auguste von Braunschweig. Zerwürfnisse mit dem Vater machten seine Jugend ziemlich freudlos.

  6. Wilhelm I. (England) Wilhelm der Eroberer ( englisch William the Conqueror, normannisch Williame II, französisch Guillaume le Conquérant; vor der Eroberung Englands Wilhelm der Bastard genannt; * 1027/28 in Falaise, Normandie, Frankreich; † 9. September 1087 im Kloster Saint-Gervais bei Rouen, Normandie, Frankreich) war ab 1035 als Wilhelm II.

  7. 29. Juni 2023 · Wilhelm Friedrich Ludwig von Hohenzollern, geboren am 22. März 1797 in Berlin, gestorben am 9. März 1888 ebenda, war von 1861 bis 1888 der siebte König von Preußen und von 1871 bis 1888 der erste deutsche Kaiser unter dem Namen Wilhelm I. (deutsch: Wilhelm I. oder Wilhelm Friedrich Ludwig von Preußen). Gleich zu Beginn seiner Herrschaft ...