Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 2. Dez. 2023 · Elisabeth Friederike Sophie von Brandenburg Bayreuth 30 August 1732 in Bayreuth 6 April 1780 ebenda war geborene Prinzes

  2. Tod der Herzogin Elisabeth Friederike Sophie sowie bezüglich Trauer und Hinterlassenschaft erlassene Verfügungen, Faszikel I; Verlassenschaft der Herzogin Elisabeth Friederike Sophie, Regelung der Allodial-Verlassenschaft ihres Vaters Markgraf Friedrich III. von Brandenburg-Bayreuth; Bildnis der Frederique Sophie Wilhelmine Princesse du Prusse

  3. Wer erinnert sich noch an Prinzessin Elisabeth Friederike Sophie, die Tochter von Markgraf Friedrich von Brandenburg-Bayreuth und seiner Frau Wilhelmine, der Schwester von Preußenkönig Friedrich II. Immerhin wurde sie von Casanova persönlich als schönste Prinzessin ihrer Zeit gerühmt. Trotz aller Schönheit führte sie ein unglückliches Leben. Ihre Ehe mit dem Herzog von Württemberg war ...

  4. Aus dieser Ehe ging die Tochter Elisabeth Friederike Sophie von Brandenburg-Bayreuth als einziges Kind hervor, die ihrerseits eine im Kleinkindalter verstorbene Tochter hatte. Ende der 1730er begann es in der Ehe zu kriseln. Markgraf Friedrich erwählte Wilhelmine Dorothee von der Marwitz (* April 1718 in Berlin; † 16. Januar 1787) zu seiner ...

  5. Fantaisie Palace. "Fantaisie" was the name given by Elisabeth Friederike Sophie (1732-1780) to her summer residence in Donndorf, five kilometres west of Bayreuth. Here the Bayreuth princess who became the Duchess von Württemberg on her marriage created a refuge that reflected her own personal tastes.

  6. "Elisabeth Friederike Sophie von Brandenburg-Bayreuth (* 30. August 1732 in Bayreuth; † 6. April 1780 ebenda) war geborene Prinzessin von Brandenburg-Bayreuth und Herzogin von...

  7. Frederick William, Elector of Brandenburg. Mother. Sophia Dorothea of Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg. Elisabeth Sophie of Brandenburg (5 April 1674 – 22 November 1748), was a Duchess consort of Courland by marriage to Duke Frederick Casimir Kettler of Courland, a Margravine consort of Brandenburg-Bayreuth by marriage to Christian ...