Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alexander Friedrich Karl Herzog (geb. zu Mömpelgard 24. April 1771, gest. 4. Juli 1833). Ein Sohn des Herzogs Friedrich Eugen aus dessen Ehe mit Markgräfin Friederike Dorothea Sophie von Brandenburg-Schwedt und ein jüngerer Bruder des Königs Friedrich Wilhelm Karl. Erst 11 Jahre alt, wurde er von der Kaiserin Katharina von Rußland am 29 ...

  2. Alexander Friedrich Karl von Württemberg war ein Sohn des späteren Herzogs Friedrich Eugen von Württemberg und dessen erster Ehefrau Friederike Dorothea von Brandenburg-Schwedt. 1798 heiratete er Antoinette von Sachsen-Coburg-Saalfeld (1779–1824), die zweite Tochter von Herzog Franz von Sachsen-Coburg-Saalfeld. Aus der Ehe gingen folgende Kinder hervor:

  3. Vermählung der Herzogin Antoinette Friederike Auguste Marie Anne von Württemberg, Tochter des Herzogs Alexander von Württemberg, mit Herzog Ernst von Sachsen-Coburg-Gotha Archivale Ableben des Herzogs Wilhelm Friedrich Philipp von Württemberg (10.8.1830), Antwort-Condolenzschreiben

  4. Friedrich von Württemberg war das erste von sechs Kindern und der älteste Sohn von Carl Herzog von Württemberg (1936–2022) und dessen Ehefrau Diane Herzogin von Württemberg, geborene d’Orléans (* 1940). Am 11. November 1993 fand in Altshausen die standesamtliche Trauung mit Wilhelmine Marie Prinzessin zu Wied (* 27.

  5. Karl Friedrich Alexander König von Württemberg. (06.03.1823 - 06.10.1891) place of birth: Stuttgart, W ürttemberg. Königreich Württemberg: Seine Majestät der König , General-Lieutenant. Karl I. von Württemberg was the third sovereign leader to rule the Kingdom of Württemberg. As the only son of Wilhelm I, he succeeded his father as ...

  6. 15. Karl Alexander Herzog (geb. 24. Jänner 1684, gest. 12. März 1737). Ein Sohn aus der mit Eleonore Juliane geborenen Prinzessin von Brandenburg-Anspach geschlossenen Ehe des Herzogs Friedrich Karl, Administrators der württembergischen Lande während der Minderjährigkeit des Herzogs Eberhard Ludwig, wurde er in [242] frühem Alter nach Tübingen geschickt, um daselbst den Studien ...

  7. "Karl Friedrich Alexander von Württemberg (* 6. März 1823 in Stuttgart; † 6. Oktober 1891 ebenda) war von 1864 bis 1891 als Karl dritter König von Württemberg. In seine Amtszeit fällt der Beitritt Württembergs zum Norddeutschen Bund, der 1871 zum Deutschen Reich wurde." - (de.wikipedia.org 09.10.2021)