Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. ADB:Karlmann (fränkischer König) Band 15 (1882), S. 395–397 ( Quelle ). Fertig! Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle Korrektur gelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext. Karlmann, jüngerer Bruder Karls des Großen, Sohn König Pippins und der Bertrada, einer Tochter des Grafen Charibert von Laon. – Als Karlmanns Geburtsjahr ...

  2. Biographie. K., erstmals 842 und 847 erwähnt, erhielt 856 die Leitung der bayerischen marca orientalis im Donauraum. Er war dann in mancherlei Kämpfe verwickelt, deren Hintergrund, Zusammenhang und Verlauf im einzelnen nicht immer klar sind, bei denen aber sein Streben nach einem größeren und selbständigen Herrschaftsanteil deutlich zutage ...

  3. Karlmann (Hausmeier) Karlmann (* vor 714, evtl. 706/708 [1]; † 17. Juli 754 in Vienne) war nach der Reichsteilung von Vieux-Poitiers 742 bis 747 der fränkische Hausmeier aus dem Geschlecht der Karolinger für Austrien und Alemannien. Er war der älteste Sohn des Hausmeiers Karl Martell und dessen erster Ehefrau Chrotrud .

  4. Karlmann von Michael Kleeberg. Rechtliche Hinweise. Mit dem Abschicken dieser Anmeldung erlauben Sie uns, Sie regelmäßig und kostenlos per E-Mail und/oder per personalisierter Anzeige auf fremden Kanälen (z.B. über soziale Medien) über Themen rund um den Webshop Thalia.de (z.B. Produkte, (Buchhandlungs-)Aktionen, Gewinnspiele) sowie sortimentsnahe Angebote von unseren Partnern (Ihre Daten ...

  5. de.wikipedia.org › wiki › GerpergaGerperga – Wikipedia

    Gerperga (häufig auch Gerberga) war die Ehefrau des Karolingers Karlmann I., des Bruders und Mitkönigs Karls des Großen . Nachdem ihr Gatte 771 gestorben und Karl sich dessen Reichsteil unter Übergehung der Söhne Karlmanns angeeignet hatte, flüchtete Gerperga mit ihren Kindern zum Langobardenkönig Desiderius.

  6. 6. Feb. 2024 · Zusätzlich zur Hochtonkalotte auf der Front, besitzt die Lyravox Karlmann Monolith auf ihrer Rückseite einen großen Dipol-Magnetostaten. Dieser soll ein Diffusfeld erzeugen und dich so in deine Musik hineinziehen. Dank DSP sollst du die Lautsprecher zudem an deinen Hörraum anpassen können. 1.100 Watt pro Kanal versprechen zudem auch für die lautesten Musikabende genug Durchschlagskraft.

  7. 1. Dez. 2017 · Dezember 771. N ach dem Tod seines jüngeren Bruders Karlmann am 4. Dezember 771 wird Karl (später „der Große“) Alleinherrscher im Frankenreich. Allerdings hatten die beiden Söhne des ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Karlmann

    ludwig der deutsche