Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Auflistung der Landtage in den Markgraftümern Brandenburg-Ansbach und Brandenburg-Kulmbach bis 1514. (nach A. Jegel, 1912/13) Auflistung aller Landtage des 16. Jahrhunderts. Auszug aus: Schaupp, Landstände, 2004, 48-58. (Monika Schaupp) Auflistung der Landtage in Brandenburg-Ansbach von 1604 bis 1703. (nach A. Jegel, 1912/13)

  2. Sophia von Brandenburg- Ansbach ist das älteste Kind des Herzogs Wilhelm aus dem Haus Braunschweig-Lüneburg und wird durch Heirat am 3. Mai 1579 mit Georg-Friedrich I. von Brandenburg-Ansbach-Kulmbach Markgräfin von Brandenburg-Ansbach und Brandenburg-Kulmbach sowie Herzogin von Jägerndorf. Sophia gilt als gebildete Frau.

  3. Georg Friedrich I., der Ältere. * 5. April 1539 in Ansbach. † 25. April 1603 in Ansbach. Markgraf des Fürstentums Brandenburg-Ansbach und Brandenburg-Kulmbach. Artikel in der Wikipedia. Bilder und Medien bei Commons. Zitate bei Wikiquote.

  4. Markgraf Georg der Fromme von Brandenburg-Ansbach. Der Begründer der fränkischen Linie der Hohenzollern Friedrich VI. (1460-1536) der Ältere, Markgraf von Ansbach und Kulmbach-Bayreuth, hatte von seinen 17 Kindern 13, die älter als 6 Jahre wurden, standesgemäß zu versorgen.

  5. Christian aus dem Hause Hohenzollern war ein Sohn des brandenburgischen Kurfürsten Johann Georg und dessen dritter Frau Elisabeth (1563–1607), Tochter des Fürsten Joachim Ernst von Anhalt . Er trat 1603 die Herrschaft im Markgraftum Brandenburg-Kulmbach an, nachdem mit dem Tod von Georg Friedrich I. der Ansbach-Jägerndorfer Zweig der alten ...

  6. 24. Mai 2024 · Kasimir, Markgraf von Brandenburg-Kulmbach 1481-1527 45 Jahre alt 5 Kinder Margarete 1483-1532 49 Jahre alt: Sophie, Herzogin von Liegnitz 1485-1537 52 Jahre alt 3 Kinder Anna, Herzogin von Teschen 1487-1539 51 Jahre alt 3 Kinder Barbara ...

  7. 27. Apr. 2022 · Genealogy for Georg Friedrich "der Ältere" von Brandenburg (Hohenzollern), Markgraf zu Brandenburg-Ansbach und Brandenburg-Kulmbach (1539 - 1603) family tree on Geni, with over 230 million profiles of ancestors and living relatives.