Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Biographie Amalia, eigentlich Anna Amalia, Herzogin von Sachsen-Weimar-Eisenach, geb.24. Oct. 1739, Tochter des Herzogs Carl von Braunschweig, wurde im 16. Jahre ihres Lebens mit dem Herzog Ernst August Constantin 1756 am 16.

  2. Anna Amalia von Braunschweig-Wolfenbüttel aus Wiener Klassik. Anna Amalia von Braunschweig-Wolfenbüttel. Anna Amalia von Braunschweig-Wolfenbüttel (* 24. Oktober 1739 in Wolfenbüttel; † 10. April 1807 in Weimar) war durch Heirat Herzogin von Sachsen-Weimar und Eisenach. Sie wirkte als Regentin, Mäzenin und Komponistin.

  3. Anna Sophia von Brandenburg im Alter von 7 Jahren, Ölgemälde von Daniel Rose, 1605. Anna Sophia von Brandenburg (* 18. März 1598 in Berlin; † 19. Dezember 1659 ebenda) war eine Prinzessin von Brandenburg und durch Heirat Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg und Fürstin von Braunschweig-Wolfenbüttel .

  4. Breits am 5. September 2015 verstarb Donata Herzogin von Oldenburg mit 65 Jahren nach einer schweren Krankheit in Traunstein. Donata Emma wurde am 20. Juni 1950 als Gräfin zu Castell-Rüdenhausen geboren. Sie war das dritte Kind von Siegfried Fürst zu Castell-Rüdenhausen (1916–2007) und Irene Gräfin zu Solms-Laubach (1925–2006).

  5. 29. Apr. 2022 · Genealogy for Anna Sophie von Brandenburg-Ansbach (Hohenzollern), Herzogin zu Mecklenburg-Schwerin (1527 - 1591) family tree on Geni, with over 230 million profiles of ancestors and living relatives. Please wait.

  6. Anna Amalia. (24 October 1739 — 10 April 1807) =. Alternative Names/Transliterations: Duchess of Saxe-Weimar-Eisenach; Anna Amalia von Sachsen-Weimar-Eisenach; Princess of Braunschweig; Anne-Amélie de Brunswick; Anna Amalia von Braunschweig-Wolfenbüttel. =.

  7. 9. Juni 2007 · Anzeige. A m Ende ihrer Biografie schreiben Leonie und Joachim Berger: „Anna Amalia von Weimar war eine von vielen Herzoginnen im Alten Reich des 18. Jahrhunderts. Ihre Leistungen sind nicht ...