Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Leopold II. Erst Leopold II. gelang es, Kolonialgebiete in belgischen Besitz zu bringen. Er wurde 1865 nach dem Tod seines Vaters Leopold I. König Belgiens. Leopold II. war davon überzeugt, dass der Besitz von Kolonien Belgien helfen würde, zur Großmacht aufzusteigen. Allerdings war Belgien eine konstitutionelle Monarchie und die Regierung ...

  2. 18. Nov. 2021 · Leopold II., eigentlich Leopold Louis-Philippe Marie Victor von Sachsen-Coburg-Gotha, wurde am 9. April 1835 im Königspalast in Brüssel geboren und starb am 17. Dezember 1909 im Schloss Laeken. Er war der zweite König der Belgier, Prinz von Belgien, Herzog von Sachsen, Prinz von Sachsen-Coburg und Gotha, Herzog von Brabant und Gründer des unabhängigen Staates Kongo.

  3. Leopold II. Großherzog der Toskana (1765–1790), Kaiser des Heiligen Römischen Reiches und Herrscher der Habsburgermonarchie (1790–1792) Geb. am 5. Mai 1747 in Wien. Gest. am 1. März 1792 in Wien. Wahlspruch: "Pietate et Concordia - durch Frömmigkeit und Eintracht". Leopold II. war ein reformbereiter Herrscher. Als "Pietro Leopoldo ...

  4. Leopold I. König der Belgier (1831–1865) Sohn: Leopold II. König der Belgier (1865–1909) Bruder: Philipp, Prinz von Belgien 1837–1905: Sohn: Albert I. König der Belgier (1909–1934) Sohn: Leopold III. König der Belgier (1934–1951) Bruder: Karl-Theodor Prinz von Belgien Regent des Königreichs (1944–1950) Sohn: Baudouin König der ...

  5. 29. Juni 2010 · König Leopold II. ließ die Prachtstraße anlegen, um seine Errungenschaft zu feiern: Er hatte es geschafft, sich den Kongo, ein Land 75 Mal so groß wie Belgien, als Privatbesitz einzuverleiben ...

  6. 20 Francs Leopold II Goldmünze aus Belgien. Die belgische 20 Francs Goldmünze Leopold II. besteht aus einer 900/1000 Goldlegierung. Es handelt sich um eine original ehemalige Umlauf-Goldmünzen. Die 20 Francs Goldmünzen Leopold II wurden in so hoher Stückzahl geprägt, dass sie heute als Anlagemünzen fungieren. Gewicht. 6,45 g.

  7. 13. Dez. 2021 · Mit der Kongo-Akte wurde Leopold II. von Belgien 1885 das riesige Gebiet in Afrika zugesprochen. Die Profitgier der Weißen kostete zehn Millionen Afrikaner das Leben. Vor allem eine Maßnahme ...