Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jakob gab seine Politik gegen seinen Neffen Jakob II. von Aragón auf und kümmerte sich fortan um die Verwaltung seines Königreichs. Er galt als Förderer des Handels und der Wissenschaft, unter anderem des Philosophen Ramon Llull. Er war darüber hinaus intensiv als Bauherr tätig.

  2. 20. Juni 2022 · Dieses Schiff hätte fast die Geschichte Englands verändert. Vor Norfolk haben Taucher das Wrack der „Gloucester“ entdeckt. Mit der Fregatte erlitt der spätere englische König Jakob II ...

  3. September 1701 in Saint-Germain-en-Laye), zugleich Jakob VII. von Schottland, wurde am 23. April 1685 zum König von England, König von Schottland und König von Irland gekrönt. Er folgte seinem Bruder Karl II. nach, dem er zuvor als Lord High Admiral und Oberbefehlshaber der Royal Navy sowie als Lord High Commissioner von Schottland gedient ...

  4. 1 Von Heinrich II. (England) an (Haus Plantagenet) 2 Von John of Gaunt an (Haus Lancaster) 3 Von Edmund of Langley an (Haus York) 4 Die schottischen Könige - Robert II. bis Maria Stuart (Haus Stuart) 5 Von Owen Tudor an (Haus Tudor) 6 Von Maria Stuart an (Haus Stuart als Könige von England und Schottland) 7 Siehe auch. Von Heinrich II.

  5. König Jakob II. plant Feldzug. Die Anhänger der Stuarts nennen sich Jakobiten – nach König Jakob II. (englisch James II.), der im französischen Exil seine Anhänger um sich schart und nun zum Angriff auf die englischen Besatzer Schottlands bläst.

  6. 5. Okt. 2016 · Sir Godfrey Kneller / John Smith Prinz James Francis Edward Stuart, 1688–1766 Sohn von Jakob VII. bzw. II., 1688. Der Stich veranschaulicht die Massenferti- gung von Porträts des im Exil lebenden und von den Jakobiten unterstützten Königshau- ses Stuart. Der Besitz solcher Bilder stand in Großbritannien und Irland unter Strafe.

  7. 30. Nov. 2020 · Jakob II. folgte seinem Bruder Karl II. im April 1685 auf den englischen Thron. Obwohl er bereits in seiner Kindheit zum Katholizismus konvertiert war, akzeptierten ihn die protestantischen Engländer als König. Der Grund waren seine beiden Töchter, die nach dem protestantischen Glauben erzogen wurden und somit eine protestantische Thronfolge ...