Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Herzogtum Preußen. Das Herzogtum Preußen ( Polnisch: Księstwo Pruskie) oder Herzoglich Preußen [1] ( Polnisch: Prusy Książęce) war ein von 1525 bis 1701 bestehendes Staatswesen, das mehrheitlich aus dem zwischen den Unterläufen von Weichsel und Memel liegenden Teil des Deutschordensstaates entstanden war. Seine Hauptstadt war Königsberg .

  2. Prinz Friedrich Carl Alexander von Preußen (1801 - 1883) wurde 1832 zum Generalleutnant befördert. Möglicherweise steht eine solche Geschirrlieferung im Zusammenhang mit der Ehrung. - Zwei Teller für Prinz Carl - Lot 134 - Schätzpreis: €2000 - €2500 - Finden Sie alle Einzelheiten zu diesem Objekt in unserem Onlinekatalog!

  3. Friedrich Karl von Preußen. Friedrich Karl von Preußen ist der Name folgender Personen: Friedrich Karl von Preußen (1828–1885), preußischer Prinz und Feldherr. Friedrich Karl von Preußen (1893–1917), deutscher Reiter. Friedrich Karl von Preußen (1919–2006), Mitglied des ehemaligen preußischen Königshauses der Hohenzollern. Kategorie:

  4. Feyer-Klänge zur Hohen Vermählung Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Carl von Preußen mit Ihrer Königlichen Hoheit der Prinzessin Maria von Sachsen-Weimar : Am 26. Mai 1827. Nebst einer Kupferstichbeilage mit den Bildnissen des Hohen Brautpaares, nach den Modellen des Prof. Posch / Von M. G. Saphir

  5. Hans Karl von Winterfeldt (* 4. April 1707 in Vanselow; † 8. September 1757 in Görlitz) war ein preußischer Generalleutnant unter Friedrich dem Großen. Er kämpfte in den Schlesischen Kriegen und starb an den Folgen einer Verwundung in der Schlacht von Moys. Winterfeldt gehört zu den bedeutenden Feldherren seiner Zeit.

  6. 18. Juni 2018 · Prinz Carl von Preußen (1801-1883) -6 Gläser aus einem Service, farbloses Glas, gold gerändert, Wandung mit gespiegeltem goldenen Monogramm "C" mit Königskrone, Höhe 8 cm, um 1870, (Lu) Prinz Carl von Preußen, dritter Sohn von König Friedrich Wilhelm III. und Königin Louise.