Yahoo Suche Web Suche

  1. Reserve em The Monarch, Lytham St Annes. Reserva sem custos. Ótimas tarifas.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Lebensdaten 1630 - 1685 Beruf/Funktion König ab 1660 Normdaten GND: 118560042 | OGND | VIAF: 88984774 Namensvarianten. Karl II., England, König; Carl II., England ...

  2. Karl III. der Dicke (839-88). Dritter Sohn aus König Ludwigs d. Deutschen Ehe mit Hemma aus dem Hause der Welfen. Erhielt bei der Reichsteilung (876) Alammanien und Elsaß zugeteilt. Nach dem Tod seiner Brüder ® Karlmann, König von Bayern (880) und ® Ludwig III., König von Sachsen (882), vereinigte er die Herrschaft über das ganze ...

  3. 30. Jan. 2018 · Er wollte mit aller Macht ohne und gegen das Parlament regieren und zog dafür sogar in den Bürgerkrieg. Aber Karl I. von England verlor den Machtkampf. Im Januar 1649 starb er auf dem Schafott.

  4. Der Adlige Karl Philipp Theodor wurde am 11. Dezember 1724 bei Brüssel W auf Schloss Drogenbusch W geboren und starb am 16. Februar 1799 in Schloss Nymphenburg bei München. Er war zunächst als Karl IV. Kurfürst von der Pfalz 1743–1777/1799 und seit dem 30. Dezember 1777 – 1799 als Karl II. Kurfürst von Bayern.

  5. Karl II. Stuart (1630-1685), der Prinz von Wales und zukünftige König von England und Schottland, als Baby mit Schnuller, 1631. Karl II. war das zweite Kind des englisch-schottischen Königs Karl I. Stuart (1600-1649) und seiner Gattin Henriette Maria von Frankreich (1609-1669). Er hatte noch einen älteren Bruder, Karl Jakob, der am 13.

  6. Unter den Söhnen erlangten Ferdinand, der nachmalige Kaiser, Leopold, Bischof von Straßburg und Passau, später aber Herr von Tirol, und Karl, Bischof von Breslau und Brixen und Deutschmeister, geschichtliche Bedeutung; von den Töchtern heiratheten Anna und nach ihr Constantia den König Sigismund III. von Polen und Schweden, Maria Christine den Fürsten Sigmund B á thory von Siebenbürgen ...

  7. 05. Nov. 2021. Karl II., der „verhexte König“ von Spanien. Der spanische König Karl II. litt zeitlebens an einer Vielzahl von Krankheiten und Störungen. Manch einer vermutete Hexerei und teuflische Einflüsse. Ein australisches Forschungsteam kam jüngst zu neuen Ergebnissen. Eine medizinische Spurensuche in der Geschichte.