Yahoo Suche Web Suche

  1. zvab.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Entdecken Sie eine große Auswahl von Büchern, Kunst und Sammlerstücken auf ZVAB.com. Professionelle Verkäufer & internationales Angebot.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl Wilhelm Ferdinand Solger. Philosoph, Professor. geboren 28.11.1780 in Schwedt gestorben 25.10.1819 in Berlin „Mit dem politischen Vaterlande haben wir längst auch das geistige verloren, und die Art, wie man beides jetzt suchen will, läuft doch auf Schatzgräberei hinaus.“ (Ludwig Tieck an Solger während der Besetzung Deutschlands durch Napoleon)

  2. Karl Wilhelm Ferdinand Solger (28 November 1780, Schwedt – 20 October 1819, Berlin) was a German philosopher and academic. He is known as a theorist of Romanticism, and of irony. Bust of Karl Wilhelm Ferdinand Solger. Biography. Solger ...

  3. Carl Freiherr von Ledebur (1908) Carl Wilhelm Ferdinand Heinrich Freiherr von Ledebur, auch Karl (* 13. Februar 1840 in Berlin; † 4. November 1913 in Schwerin) war ein deutscher Theaterintendant .

  4. 1 Karl Wilhelm Ludwig Heyse (geb. 1797 in Oldenburg, gest. 1855 in Berlin) war der Sohn eines Lehrers und Schuldirektors, dessen hinterlassene Wörterbücher und Lexika er, dem väterlichen Willen nachkommend, wissenschaftlich verbesserte und herausgab. Heyse studierte ab 1816 in Berlin und arbeitete schon seit Ende der Gymna-

  5. Das Manifest des Herzogs von Braunschweig (französisch: Manifeste de Brunswick, auch Koblenzer Manifest) ist ein Aufruf an das französische Volk, der während des ersten Koalitionskriegs vom Oberbefehlshaber der preußischen Truppen, dem Feldmarschall und Herzog zu Braunschweig und Lüneburg, Karl Wilhelm Ferdinand von Braunschweig ...

  6. Karl Wilhelm Ferdinand von Funck [[Bild:|220px]] * 13. Dezember 1761 in Braunschweig † 7. August 1828 in Wurzen: sächsischer Offizier und Historiker Artikel in der Wikipedia: Bilder und Medien bei Commons: Zitate bei Wikiquote: GND-Nummer 10013131X WP-Personensuche, SeeAlso, Deutsche Digitale Bibliothek DNB: Datensatz, Werke

  7. Karl Wilhelm Ferdinand (* 22. Juni 1821, † 1897), auf Wunsch der Mutter Kaufmann, dann Bankier in Paris und Amsterdam, ⚭ Julie Schöffer (1839–1917), Eltern des Ministers Carl Heinrich Becker (1876‒1933), Großeltern des Bildungsforscher Hellmut Becker (1913‒1993) [16]