Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für milton friedman im Bereich englische Bücher

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Kundenservice

      Erfahren Sie mehr über unseren

      Kundenservice.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Milton Friedman war ein US-amerikanischer Wirtschaftswissenschaftler, der fundamentale Arbeiten auf den Gebieten der Makroökonomie, der Mikroökonomie, der Wirtschaftsgeschichte und der Statistik verfasste. Er erhielt 1976 den Alfred-Nobel-Gedächtnispreis für Wirtschaftswissenschaften für seine Leistungen auf dem Gebiet der Analyse des Konsums, der Geschichte und der Theorie des Geldes und ...

  2. Milton Friedman, 1912 in Brooklyn geboren und 2006 in San Francisco gestorben, erhielt 1976 für seine herausragenden Forschungen auf dem Gebiet der Geld- und Konsumtheorie den Wirtschafts-Nobelpreis. Friedman war Theoretiker der Chicagoer Schule des Monetarismus, Berater führender Politiker auf der ganzen Welt und bis zu seinem Tod noch ein gefragter Experte.

  3. 10. Jan. 2018 · Vor 50 Jahren hielt Milton Friedman eine Rede, die das Denken über die Geldpolitik bis heute prägt. Manche Erkenntnisse sind allerdings in Vergessenheit geraten. Zu Beginn eines jeden Jahres treffen sich die wichtigsten Ökonomen der Welt auf der Tagung der Amerikanischen Ökonomenvereinigung, die dieses Mal in Philadelphia stattfindet.

  4. Milton Friedman hasta 1946 Milton Friedman es un personaje de baja estatura, simpático, sonriente. Luchador infatigable, terrible polemista, que sabe ser mordaz cuando se lo propone –y en la discusión científica, se lo propone muy a menudo. Friedman ha sido un gran divulgador: no sólo ha expuesto sus ideas en gruesas monografías o

  5. Die Friedman-Doktrin, auch Aktionärstheorie genannt, ist eine normative Theorie der Geschäftsethik, die vom Ökonomen Milton Friedman aufgestellt wurde. Sie besagt, dass die Hauptverantwortung eines Unternehmens bei seinen Aktionären liegt. [1] Diese Theorie betrachtet die Aktionäre als den wirtschaftlichen Motor der Organisation und als ...

  6. Milton Friedman war einer der größten Ökonomen des letzten Jahrhunderts. Seine intensive Auseinandersetzung mit dem Keynesianismus und seine Gegenthesen haben die ökonomische Wissenschaft gespalten, aber auch vielfältige Diskussionen befördert. Als streitbarer Verfechter der Marktwirtschaft hat er die Wirtschaftswissenschaft nachhaltig beeinflusst. Martin Leschke würdigt das Lebenswerk ...

  7. Milton Friedman, né le 31 juillet 1912 à Brooklyn et mort le 16 novembre 2006 à San Francisco, est un économiste américain, considéré comme l'un des plus influents du XX e siècle [1]. Ardent défenseur du libéralisme , il obtient le Prix de la Banque de Suède en 1976 .