Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Weber-Paradigma erweist sich hier als ein vitales und konkurrenzfähiges Forschungsprogramm, dass an die nationale wie internationale Theoriediskussion anschlussfähig ist. Neben seiner theoretischen Innovationskraft verfügt das Weber-Paradigma ebenfalls über ein herausragendes analytisches Potential. Die Anwendungen reichen dabei von ...

  2. Max Weber (1864 bis 1920) Max Weber (1864 bis 1920) gilt als einer der Begründer der modernen Soziologie und übte mit seinen Theorien und Begriffsprägungen einen großen Einfluss auf die Sozial- und Kulturwissenschaften aus. Geboren in Erfurt, aufgewachsen vor allem in Berlin, führte ihn das Studium, das er in Heidelberg begann, unter ...

  3. www.uni-erfurt.de › max-weber-kolleg › kollegMax Weber - uni-erfurt.de

    Max Weber wurde am 21. April 1864 in Erfurt geboren. Nach dem Studium der Jurisprudenz, Philosophie, Nationalökonomie und Geschichtswissenschaft an den Universitäten Heidelberg, Straßburg, Berlin und Göttingen absolvierte er das Erste Juristische Staatsexamen. Während der Referendariatszeit wurde er in Berlin zum Dr. jur. promoviert.

  4. In diesem Video erkläre ich soziales Handeln nach Max Weber. Für diesen Zweck beleuchte ich auch, was Max Weber unter "Verhalten" und "Handeln" versteht und ...

    • 4 Min.
    • 17,7K
    • Samuel Jalalian
  5. Die Max Weber Stiftung hat alle Kooperationen mit staatlichen russischen und belarussischen Einrichtungen sowie die Stipendienprogramme nach Russland eingestellt. Dieser veränderten Lage trägt die MWS mit dem Aufbau eines Osteuropa-Netzwerks Rechnung, das künftig die Kapazitäten der Stiftung in der Region bündeln wird und auf Erweiterung ...

  6. ro.wikipedia.org › wiki › Max_WeberMax Weber - Wikipedia

    Max Weber. Karl Emil Maximilian " Max " Weber ( Pronunție în germană: /ˈmaks ˈveːbɐ/; n. 21 aprilie 1864, Erfurt, Regatul Prusiei – d. 14 iunie 1920, München, Republica de la Weimar) a fost un sociolog, filosof, jurist, istoric și economist politic german, ale cărui idei au influențat profund teoria socială și cercetarea socială.

  7. MWG digital möchte das Gesamtwerk Max Webers in den kommenden Jahren für einen jüngeren und internationalen Nutzerkreis im Open Access zugänglich machen.Dabei dient die Max Weber-Gesamtausgabe (MWG), die über Jahrzehnte von der Bayerischen Akademie der Wissenschaften in Kooperation mit dem Verlag Mohr Siebeck in Tübingen betreut worden ist, als zuverlässige wissenschaftliche Textedition.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach