Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Fritz ter Meer was the son of Edmund ter Meer (1852–1931), who founded the chemical company Teerfarbenfabrik Dr. E. ter Meer & Cie in Uerdingen, which in 1925 became part of IG Farben. His family tree can be traced back to the 15th Century. After completing his schooling in 1903, ter Meer studied chemistry and law in France and Germany until ...

  2. Services enthalten. Foto hinzufügen. »Edmund-ter-Meer-Schule« in 47800 Krefeld-Uerdingen, Uerdinger Str. 783 - Telefonnummer direkt gratis anrufen ☎, Adresse im Stadtplan zeigen und Route berechnen und beste Bewertungen finden oder direkt bewerten.

  3. Juli 1884 als Sohn des Chemie-Industriellen Edmund ter Meer in Uerdingen geboren . Fritz ter Meer studierte von 1903 bis 1908 in Tübingen, Gießen, Berlin und Grenoble Chemie und kurzzeitig auch Rechtswissenschaft und schloss 1909 in Berlin mit der Promotion zum Dr. phil. über das Thema „Zur Kenntnis der Äther von Isonitrosoketonen“ ab.

  4. Edmund ter Meer ist 66 Jahre alt, als er den Vorsitz übernimmt. Sein 1877 gegründetes Unternehmen, das bis zum 1. Weltkrieg zu einem der maßgeblichen Werke in der deutschen Chemie aufsteigt, zählt 1914 bereits 1.600 Mitarbeiter. Ter Meer engagiert sich sozial und kümmert sich um den Wohnungsbau für seine Mitarbeiter. In den Kriegsjahren werden im Werk eine Suppenküche und sogar eine ...

  5. 24. Nov. 2023 · Die mit 2.000 Euro dotierte Auszeichnung wurde von der Geheimrat Dr.-Edmund-ter-Meer-Stiftung gestiftet. Initiativ-Preis für bonnFM. Doch an der Universität Bonn gibt es nicht nur exzellente Forschende, sondern auch viele engagierte Studierende. Mit ihrem Initiativ-Preis würdigt die UGB Personen und Gruppen, die ehrenamtlich andere ...

  6. Der Sohn Edmund Ter Meers studierte seit 1903 Chemie an den Universitäten Tübingen, Gießen und Berlin, bis er 1909 promovierte. Nach kurzer Eingewöhnungszeit in Uerdingen übernahm Fritz (Friedrich Hermann ) Ter Meer rasch die Leitung einer Filiale des Werks in Nordfrankreich, bei Tourcoing.

  7. Fritz ter Meer im Dritten Reich. Kontext: Das Chemiewerk Uerdingen seit dem 20. Jahrhundert. Eine der umstrittensten Persönlichkeiten aus Krefeld-Uerdingen ist der Sohn des Chemiefabrikanten Edmund ter Meer. Fritz ter Meer war in den obersten Führungsgremien des I.G. Farben Konzerns in höchsten leitenden Positionen.