Yahoo Suche Web Suche

  1. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 28. Apr. 2024 · Hans-Werner Sinn: Nein, wir sollten vielmehr erst mal jene Teile des alten Geschäftsmodells reaktivieren, die wir mit politischen Entscheidungen kaputtgemacht haben. Kaputtgemacht? Ja, mit den Verbrennerverboten, dem Atomausstieg, dem neuen Protektionismus der EU nach dem Brexit und nicht zuletzt der schleichenden Rückabwicklung der Agenda 2010.

  2. Hans-Werner Sinn ist Präsident des ifo Instituts, Professor für Nationalökonomie und Finanzwissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität München und Leiter des internationalen CESifo-Forschernetzwerks. Er beschäftigt sich derzeit vor allem mit dem Euro, Griechenland, der Europäischen Zentralbank, grüner Energie, der Demographie und der Migration. Zuvor hat er sich intensiv mit der ...

  3. Schwerpunkt dieser von Hans-Werner Sinn im Jahr 1977 eingereichten (und 1980 bei Mohr Siebeck publizierten) Dissertation liegt auf der Symbiose von Erwartungsnutzentheorie und der axiomatischen Fundierung der Mittelwert-Varianz-Analyse (der Fundierung des Prinzips des unzureichenden Grundes), der psychologischen Fundierung von Risikopräferenzfunktionen und vor allem der Erklärung einer ...

  4. 25. Apr. 2024 · Juli 2014. Aktuelles Stichwort: „Erneuerbare-Energien-Gesetz“ , Interview mit Hans-Werner Sinn, 11. Oktober 2010. „Hans-Werner Sinn: Klimawandel, grüne Politik und erschöpfbare Ressourcen“ , Thünen-Vorlesung auf der Jahrestagung 2007 „Bildung und Innovation“ des Vereins für Socialpolitik, 10. Oktober 2007.

  5. 21. Mai 2024 · Hans-Werner Sinn sieht große Probleme auf das Land zukommen. „Ich bin pessimistisch, weil ich bei der Europäischen Zentralbank nicht den Willen sehe, entschlossen gegen die Gefahren einer Inflation vorzugehen. Die Inflation wird klein geredet; die sich selbst verstärkenden Effekte werden nicht gesehen“, so Sinn.

  6. 25.04.2024 Professor Hans-Werner Sinn über desaströse Energiepolitik, falsche Sozialanreize, zunehmenden Dirigismus, drohende Verteilungskämpfe zwischen Jung und Alt in Deutschland, dauerhaft höhere Inflation – und Vorzüge von Aktien Zum Interview

  7. 25. Apr. 2024 · Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Hans-Werner Sinn ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München Poschingerstraße 5 81679 München Telefon: +49(0)89/9224-1279 Fax: +49(0)89/9224-1901 E-Mail: sinn@ifo.de