Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Humberto R. Maturanas Biologie der Kognition Wolfram Karl Köck W. K. Köck ( ) Köln, Deutschland 1 Entstehungsbedingungen und Vorgeschichet 1.1 Ort und Zeit der Anfertigung des Originaltextes Humberto R. Maturanas „Biology of Cognition“ wurde als universitärer Forschungsbe-richt (BCL Report No. 9.0) mit dem aufgedruckten Datum 1 ...

  2. Humberto R. Maturana, Jahrgang 1928, studierte Medizin, promovierte in Biologie und arbeitete danach am Massachusetts Institute of Technology (MIT). 1960 kehrte er an die Universität von Santiago zurück, wo er als Professor für Biologie wirkte und das von ihm gegründete Laboratorium für experimentelle Erkenntnistheorie und Biologie der Erkenntnis leitete.

  3. Humberto Romesín Maturana (* 14. September 1928 in Santiago de Chile; † 6. Mai 2021) war ein chilenischer Biologe und Philosoph mit dem Schwerpunkt Neurobiologie. Humberto R. Maturana (2013)

  4. 19. Dez. 2023 · Der Neurobiologe und Systemtheoretiker Humberto R. Maturana erkundet mit dem Kommunikationswissenschaftler Bernhard Pörksen die Grenzen unseres Erkenntnisvermögens, diskutiert die Wahrheit der Wahrnehmung und die Biologie der Liebe und entwirft – konkret, anschaulich und fabulierlustig – eine Anleitung zum systemischen Denken.

  5. Humberto R. Maturana, Jahrgang 1928, studierte Medizin, promovierte in Biologie und arbeitete danach am Massachusetts Institute of Technology (MIT). 1960 kehrte er an die Universität von Santiago zurück, wo er als Professor für Biologie wirkte und das von ihm gegründete Laboratorium für experimentelle Erkenntnistheorie und Biologie der Erkenntnis leitete.

  6. Humberto Maturana Romesín (ur. 14 września 1928 w Santiago, Chile, zm. 6 maja 2021 tamże [1]) – chilijski biolog, filozof, profesor Universidad de Chile zainteresowany problemami poznania, świadomości i samoświadomości, współtwórca teorii autopojezy (koncepcji traktowania istot żywych jako samoorganizujących się systemów [2 ...

  7. 21. Nov. 2014 · Humberto R. Maturanas „Biology of Cognition“ wurde als universitärer Forschungsbericht (BCL Report No. 9.0) mit dem aufgedruckten Datum 1. November 1970 veröffentlicht. Der konkrete Anlass für die Entstehung dieses Textes war ein Symposion der