Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Rechtsphänomenologie geht auf Edmund Husserl zurück und wurde vor allem durch den Rechtsphilosophen Adolf Reinach ausdifferenziert. Wilhelm Schapp, ebenfalls ein Schüler Husserls, führte zunächst das Werk Reinachs kritisch fort, entwickelte später jedoch eine eigene Geschichtenphänomenologie, die sich von Reinach abwandte. Sie, wie ...

  2. meiner.de › autoren › edmund-husserl-a01Husserl - meiner.de

    Edmund Husserl. Edmund Husserl wird 1859 als Sohn einer jüdischen Tuchhändlerfamilie in Prossnitz geboren. Er nimmt nach dem Abitur das Studium der Mathematik, Astronomie, Physik und Philosophie in Leipzig auf, das er ab 1878 in Berlin fortsetzt. Es folgt die Promotion in Wien und – angeregt durch den Einfluß Franz Brentanos – die ...

  3. Edmund Husserl [ˈʔɛtmʊnt ˈhʊs ɐ l] 1, né le 8 avril 1859 à Prossnitz ( empire d'Autriche) et mort le 26 avril 1938 à Fribourg-en-Brisgau ( Allemagne nazie ), est un philosophe et logicien, autrichien de naissance, puis prussien, fondateur de la phénoménologie, qui eut une influence majeure sur l'ensemble de la philosophie du XXe ...

  4. Edmund Husserl wurde am 8. April 1859 in Prossnitz, Mähren (heute Tschechischen Republik) geboren. April 1859 in Prossnitz, Mähren (heute Tschechischen Republik) geboren. Nach Abschluss der Schule studierte er an den Universitäten zu Leipzig, Berlin und Wien die Fächer der Naturwissenschaften, der Mathematik und der Philosophie.

  5. EDMUND HUSSERL (1859-1938) born in Moravia in 1859, was educated in Vienna and Berlin in mathematics and the physical sciences. Beginning in 1884, he decided to devote himself to philosophy. He later held professorships at the Universities of Halle, Göttingen, and Freiburg until his retirement in 1928. He died in 1938. Among his many published ...

  6. Edmund Husserl (n. 8 aprilie 1859 , Prosznitz , azi Prostejov / Republica Cehă — d. 26 aprilie 1938 , Freiburg im Breisgau ), filosof austriac, creatorul fenomenologiei moderne, care a jucat un rol hotărâtor în dezvoltarea existențialismului .

  7. Husserl bestimmt die Phänomenologie als Wissenschaft vom erfahrenden Bewusstsein. Als solche versteht sie sich zunächst als Alternative zur traditionellen dualistischen Be-‐wusstseinsphilosophie, in der das Bewusstsein und die Welt durch eine Kluft voneinan-‐der getrennt sind. Demgegenüber zeigt Husserl, dass Bewusstsein immer schon Be ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Edmund Husserl

    phänomenologie