Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für lise meitner im Bereich Bücher. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. Dez. 2022 · Lise Meitner (1878 – 1968) fue una física pionera en los estudios de la radiactividad y la fisión nuclear. Se la conoce como la madre de la bomba atómica; ella no fue la desarrolladora, pero sus estudios fueron la base para la creación de la misma.

  2. 8. Jan. 2014 · Jüdin, Pazifistin und Wegbereiterin der Atombombe wider Willen. Mit ihrer Arbeit schuf die brillante Physikerin Lise Meitner die Grundlage für die tödlichste Waffe aller Zeiten.

  3. Lise Meitner. Lived 1878 – 1968. In 1938, Lise Meitner discovered that nuclear fission can produce enormous amounts of energy. She made the discovery in Sweden, after escaping a few months earlier from Nazi Germany. When World War 2 ended, she was acclaimed as the mother of the atom bomb. In fact, she disapproved of both the acclaim and the bomb.

  4. Zusammen mit Otto Hahn und Lise Meitner entdeckte er die künstliche Kernspaltung. Er gehört zu den Unterzeichnern des Göttinger Manifests gegen Atomwaffen 1957. 10 | 14 Otto Hahn (r) 1959 im ...

  5. ro.wikipedia.org › wiki › Lise_MeitnerLise Meitner - Wikipedia

    Lise Meitner. Lise (Elise) Meitner, (n. 7 noiembrie 1878, Viena, Austro-Ungaria – d. 27 octombrie 1968, Cambridge, Anglia, Regatul Unit) a fost o fiziciană nuclearistă austriacă de origine evreiască. Printre altele, în februarie 1939 a publicat – alături de nepotul ei Otto Robert Frisch – prima explicație teoretică a fisiunii ...

  6. Das Berufskolleg Lise Meitner prüft Ihre Bewerbung sowie die Aufnahmevoraussetzungen. Ist eine Aufnahme in den Bildungsgang möglich, erhalten Sie sowie der Träger eine schriftliche Benachrichtigung über die Aufnahme in den Bildungsgang.

  7. Lise Meitner. wurde am 7. November 1878 geboren. Lise Meitner war eine österreichisch-schwedische Kernphysikerin im Team des Nobelpreisträgers Otto Hahn, zu dessen Entdeckung der Kernspaltung sie zusammen mit Otto Frisch die erste theoretische Erklärung lieferte (1939). Sie wurde am 7. November 1878 in Wien geboren und starb mit 89 Jahren am 27.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach