Yahoo Suche Web Suche

  1. Many women made pioneering scientific breakthroughs over the past centuries. Learn about famous women scientists who have changed our understanding of the world.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 5. Nov. 2015 · Lise Meitner and the american physicist Isidor Rabi at Lindau Nobel Laureate Meeting 1962, Photo: Archive Stuhler The fact is that it was a wrong decision. It was not only the general public who saw this, it was also undisputed among her peers – Lise Meitner herself received 47 nominations for the Nobel Prize, far more than Otto Hahn.

  2. 9. Apr. 2024 · Lise Meitner, geboren am 7. November 1878 in Wien, war eine Pionierin: Sie war die zweite Frau, die in Wien promoviert wurde. Die erste Frau, die als Assistentin an der Universität in Berlin arbeiten durfte. Die erste Frau, die sich in Deutschland habilitieren durfte. Und sie war die erste Frau, die hier eine Professur für Physik erhielt.

  3. Das Berufskolleg Lise Meitner prüft Ihre Bewerbung sowie die Aufnahmevoraussetzungen. Ist eine Aufnahme in den Bildungsgang möglich, erhalten Sie sowie der Träger eine schriftliche Benachrichtigung über die Aufnahme in den Bildungsgang. Wie finde ich einen Träger für den nachzuweisenden Ausbildungsplatz?

  4. Lise Meitner wurde am 7. November 1878 als Tochter des jüdischen Rechtsanwalts Philipp Meitner und seiner Frau Hedwig in Wien geboren. Als externe Schülerin machte sie 1901 ihr Abitur an einem Knabengymnasium und begann im Anschluss daran an der Universität Wien Mathematik, Physik und Philosophie zu studieren. 1906 schloss sie als zweite Frau erfolgreich ihre Promotion ab. Thema: "Die ...

  5. Elise Meitner wurde am 7. November 1878 in Wien als Tochter von Dr. Philipp Meitner, Hof- und Gerichtsadvokat[1], und Hedwig, geborene Skovran geboren. Das Ehepaar Meitner hatte fünf Mädchen und drei Buben. Später, mit sechzehn Jahren, nannte sie sich in Lise um und unterzeichnete auch mit Lise Meitner. Nach der Volksschule beendete sie am 15.

  6. www.dpg-physik.de › vortragsreihen › lise-meitner-lecturesLise-Meitner-LecturesDPG

    Lise Meitner wurde in Wien geboren und arbeitete über 30 Jahre in Berlin. Sie lieferte im Jahr 1939 die erste physikalisch-theoretische Erklärung der Kernspaltung. Sie starb 1968 in Cambridge (Großbritannien). Zu ihren Ehren haben die Österreichische Physikalische Gesellschaft (ÖPG) und die Deutsche Physikalische Gesellschaft (DPG) die „Lise-Meitner-Lectures“ (LML) ins Leben gerufen ...

  7. Lise Meitner über ihre “ureigenste Lebensauffassung”: “Irgendwie müsste unser Leben mit dem der Anderen verknüpft sein, für sie notwendig sein.”. Quelle: Lise Meitner, Brief an eine Freundin, Berlin 1911. Lise Meitner über Bildung und Erziehung in Deutschland nach 1945: “Fast alle Deutschen, mit denen ich mündlich oder ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach