Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 29. Aug. 2017 · Biografie: Jurek Becker, der die Wahrheit sagte. S eine eigene Kindheit kannte Jurek Becker "nur vom dürftigen Hörensagen". Dass er, als Jerzy Bekker 1937 in Lodz geboren, bis zum siebten ...

  2. Dr. med. Renate Jurek-Becker. 1983 – 1989. Studium der Humanmedizin an der RLGTH Aachen. 1989. Promotion zum Thema: Infektionswege auf einer Verbrennungsintensivstation. 1990 – 1994. Facharztausbildung Augenheilkunde in der Universitätsaugenklinik Bonn. seit 1994. Niedergelassene Augenärztin in Neuwied.

  3. Jurek Becker: Ironie und Humor gegen die Zumutungen der Welt. Am 30. September 1937 wurde der Schriftsteller Jurek Becker geboren. Mit "Jakob der Lügner" traute er sich schon 1968, den Holocaust ...

  4. 30. Sept. 1980 · Jurek Becker wurde am 30. September 1937 in Lodz/Polen geboren und starb am 14. März 1997 in Sieseby/Schleswig-Holstein. Von 1939 bis 1945 wuchs Becker im Ghetto in Lodz auf und wurde später in den Konzentrationslagern Ravensbrück und Sachsenhausen inhaftiert. 1945 siedelte er in den Ostteil Berlins über, wo er von 1957 bis 1960 Philosophie an der Humboldt-Universität studierte. 1960 ...

  5. www.filmportal.de › person › jurek-becker_141b0f5832ee4639a508Jurek Becker | filmportal.de

    14. März 1997 · Jurek Becker ging zunächst in die USA, wo er für längere Zeit als "writer in residence" am Oberlin College in Ohio wirken konnte. Im Anschluss war er als Dozent an der Gesamthochschule Essen tätig und fungierte als Stadtschreiber von Bergen-Enkheim (1982/83), bis er sich schließlich in Westberlin niederließ, seinem zukünftigen Lebens- und Schaffensmittelpunkt. Romane und Erzählungen ...

  6. Jurek Becker wurde vermutlich am 30. September 1937 geboren . Jurek Becker war ein deutscher Schriftsteller und Drehbuchautor, dessen bekanntesten Werke der ursprünglich als Drehbuch konzipierte und später auch verfilmte (1974, 1999) Roman „Jakob der Lügner“ (1969) und die Drehbücher zur Fernsehserie „Liebling Kreuzberg“ (1986) sind.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  7. Jurek Becker wurde am 30. September 1937 in Lodz/Polen geboren und starb am 14. März 1997 in Sieseby/Schleswig-Holstein. Von 1939 bis 1945 wuchs Becker im Ghetto in Lodz auf und wurde später in den Konzentrationslagern Ravensbrück und Sachsenhausen inhaftiert. 1945 siedelte er in den Ostteil Berlins über, wo er von 1957 bis 1960 Philosophie an der Humboldt-Universität studierte. 1960 ...