Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gesellschaft zum Schutz der Wölfe e.V. 1,678 likes · 155 talking about this. Wir schützen die deutschen Wölfe durch Öffentlichkeitsarbeit, konstruktive Kooperation mit allen beteiligten öffentlichen...

  2. Wölfe in der SchweizDie aktuelle Situation und Historisches. CHWOLF-ProjekteBerichte von unseren aktuellen und vergangenen Projekten. Wölfe unterstützenWerden Sie aktiv und helfen Sie den Wölfen. Wölfe beobachtenWölfe live erleben: wie und wo. GalerieUnsere Videos und hochwertige Fotografien zum geniessen.

  3. Dass Wölfe seit einigen Jahren wieder verstärkt und von selbst in den österreichischen Alpenraum zurückkehren, ist eine Tatsache. Die Frage ist nicht, ob der Mensch das will oder nicht, sondern wie wir uns darauf einstellen und vorbereiten. Denn der Wolf ist ein geschütztes Tier und Teil unserer heimischen Artenvielfalt.

  4. Ob die Wölfe in Wisconsin, Michigan und Minnesota Graue Wölfe (Canis lupus), Mischlinge zwischen Grauen Wölfen und den Great Lakes- oder Timberwölfen Kanadas und Grauen Wölfen sind und ob überhaupt diese Unterscheidung gerechtfertigt ist, wurde, gestützt auf die widersprüchlichen Fachmeinungen, unterschiedlich dargestellt. Problematisch ist dabei insbesondere, ob ein besonderer Schutz ...

  5. So geht Europa mit dem Wolf um. Trotz EU-weitem offiziellem Schutzstatus müssen Wölfe in vielen Ländern um ihr Leben fürchten. Weil es Ausnahmeregelungen gibt und weil vor allem Tierhalter*innen und Jäger*innen im Wolf einen Störenfried und Konkurrenten sehen. Der Winter 2019 war auch in Estland nicht allzu streng.

  6. 1. Tundrawolf (Canis lupus albus) Der Tundrawolf gehört mit einem Körpergewicht von bis zu 41 KG zu den größeren Wolfsarten. Der erste auf unserer Liste ist der Tundrawolf. Diese großen Wölfe findet man vor allem in den nördlichen Regionen der Welt in der Tundra und den Wäldern Eurasiens.

  7. Ein weiterer Grund, weshalb Wölfe heulen liegt in dem ausgeprägten Sozialgefühl der Raubtiere. Falls ein Wolf das Rudel verlässt bringen die Wölfe mit Heulen ihre Trauer zum Ausdruck. Stirbt ein Wolf, dann heult der Partner aus Trauer. Inwieweit Wölfe Emotionen empfinden ist wissenschaftlich allerdings noch nicht vollständig geklärt.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Wölfe

    Wölfe in deutschland