Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. AÖF - SCHRITTWEISE. WEGE AUS DER GEWALT (FOLGE 3) - R: Emanuel Danesch - 2013 . ABOUT ME - 02.2020 - R: DK - 2020. ABOUT ME - 01.2020 - R: Dagmar Kutzenberger - 2020. DIE BESTE ALLER WELTEN - R: Adrian Goiginger - 2016. COPSTORIES - R: Michi Riebl - 2014 ...

  2. Rechte, wenn Gewalt passiert. 1. Gewaltschutzgesetz (bei Gewalt durch Partner*innen und Stalking) Wenn Sie Gewalt durch Ihre*n Freund*in oder Ehemann/-frau erleben, können Sie die Polizei rufen. Oder wenn Sie Gewalt durch Stalking erleben. Es gibt es ein Gesetz, das Sie schützt. Das Gesetzt heißt "Gewaltschutzgesetz“.

  3. 16. Juni 2019 · unsichtbare gewalt an älteren frauen; unsichtbare gewalt an älteren frauen. hh pp 16. Juni 2019 ...

  4. Seelische Gewalt passiert oft mit Worten oder Blicken. Zum Beispiel: Jemand macht einer Frau Angst. Zum Beispiel mit Drohungen. Jemand schreit eine Frau an. Jemand beleidigt sie. Jemand verbietet einer Frau, die Wohnung oder das Haus zu verlassen. Jemand erzählt Lügen über sie. Jemand macht sich lustig über eine Frau.

  5. Inhalt. Die Broschüre informiert über Ursachen von Gewalt und gibt Tipps zu Umgang und Vorbeugung. Sie geht dabei besonders auf die Bedeutung von Familie und Erziehung, die Wohn- und Lebensbedingungen, den Einfluss der Gruppe sowie die Wirkung gewalthaltiger Filme und Videospiele auf junge Menschen ein. Die möglichen Folgen von ...

  6. 2. Apr. 2020 · Der Verein Autonome Österreichische Frauenhäuser hat vor einigen Jahren die Kurzdokuserie Schrittweise - Wege aus der Gewalt" produziert. Folge 2:...

  7. Handbuch: Wege aus der Gewalt. Was Frauen* tun können, wenn sie von häuslicher Gewalt betroffen sind, welche Sicherheitsvorkehrungen sie treffen können und welche Rechte und Möglichkeiten ihnen nach dem Gewaltschutzgesetz zustehen, darüber informiert dieses Handbuch: praktische Handlungsmöglichkeiten in und nach einer Gefahrensituation,