Yahoo Suche Web Suche

  1. Super-Angebote für Kojak Einsatz In Staffel hier im Preisvergleich bei Preis.de!

    • App & mehr

      Finde die beste App für

      Dich.-Jetzt vergleichen und sparen!

    • Kauftipps

      Entdecken Sie unsere Auswahl

      an-Produkten zum günstigen Preis

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Amazon.de: Finden Sie Kojak - Einsatz in Manhatten - die komplette Season/Staffel 1-5 komplette Serie auf [27 DVDs] in unserem vielfältigen DVD- & Blu-ray-Angebot.

  2. Staffel der Serie Kojak - Einsatz in Manhattan. Die Erstaustrahlung erfolgte am 07.03.1976. Regie führte Daniel Haller nach einem Drehbuch von Jack Laird. Die Erstaustrahlung erfolgte am 07.03.1976.

  3. Folge 11: Die Sterne stehen auf Tod. Der Ex-Cop Ray Coughlin hat eine Karriere als Privatdetektiv gemacht, und zwar als äußerst skrupelloser Schnüffler. Als einer seiner Klienten Suizid begeht, wittert er eine Chance, schnell ans große Geld zu kommen: Er wird die Selbsttötung wie Mord aussehen lassen, damit die Lebensversicherung an die ...

  4. Folge 14: Todes-Karussell. 49 Min. Ab 12. Shana Popes Ehemann, ein Fernsehreporter, der Beziehungen zu drogenabhängigen Prostituieren gehabt hat, wird ermordet. Da die Polizei in diesem Fall etwas zu langsam arbeitet, entschließt sich Shana, die ebenfalls eine Vergangenheit im Rotlichtbezirk hat, eigenständig nach dem Mörder zu suchen.

  5. Auch in der 3. Staffel der spannenden Kriminalserie "Kojak" müssen Lieutenant Theo Kojak und sein Team für den 13. Bezirk im Manhattan South District Verbrechen der verschiedensten Art aufklären. Bei seiner Jagd nach Dieben, Erpressern und Raubmördern entwickelt der Cop einen eigenen Stil und wird dabei tatkräftig von seinen beiden ...

  6. 28. Mai 2008 · Sein Charakter: unkorrumpierbar. Sein Einsatzort: die Straßen von Manhattan. In der Rolle seines Lebens spielte Telly Savalas den Polizei-Lieutenant Theo Kojak. Vor keinem anderen Mann hatten die ...

  7. Staffel der Serie Kojak - Einsatz in Manhattan. Die Erstaustrahlung erfolgte am 04.03.1978. Regie führte Jim Benson nach einem Drehbuch von Gene Kearney. Die Erstaustrahlung erfolgte am 04.03.1978.