Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Professur für Pastoraltheologie an der Katholisch-Theologischen Fakultät. Lebenslauf: 1965 geboren in Marchtring, Österreich. 1983 Matura am Bischöflichen Gymnasium in Graz. 1988 Magisterium Fachtheologie, Graz. 1990 Lizentiat für Bibelwissenschaften, Päpstliches Bibelinstitut, Rom. 1992 Promotion zum Dr. theol. (mit Auszeichnung), Graz.

  2. 9. Mai 2019 · BEI DER AUDIENZ FÜR DAS PÄPSTLICHE BIBELINSTITUT UND TEILNEHMER DER TAGUNG “JESUS UND DIE PHARISÄER: EINE INTERDISZIPLINÄRE NEUBEWERTUNG” Clementina-Saal Donnerstag, 9. Mai 2019 . Franziskus hat die Ansprache in schriftlicher Form ...

  3. 7. Sept. 2023 · Am Päpstlichen Bibelinstitut in Rom wurde eine Liste mit Namen von Personen, die während der deutschen Besetzung Roms ab 1943 in kirchlichen Einrichtungen Schutz fanden, wiederentdeckt. Die zusammenfassende Liste der Schutz gewährenden Ordensgemeinschaften – 100 Frauen- und 55 Männerorden –, wurde mit der Anzahl der jeweils beherbergten Personen schon 1961 durch den Historiker Renzo de ...

  4. Ab 1967 studierte Klemens Stock Biblische Exegese am Päpstlichen Bibelinstitut in Rom und wurde dort 1974 promoviert. Anschließend lehrte er bis 2009 als Professor für neutestamentliche Exegese am Päpstlichen Bibelinstitut, wo er von 1988 bis 1990 Rektor der Biblischen Fakultät war.

  5. Lizenziat in Heiliger Schrift (Rom, Päpstliches Bibelinstitut) 2001-2008: Promotion in Assyriologie (Heidelberg, Ruprecht-Karls-Universität) Beschäftigung. 2001-2008: Externer Dozent für biblische Wissenschaften an der Theologischen Fakultät der Pala ...

  6. Zurzeit bereitet ein von den United Bible Societies berufenes Herausgebergremium die 29. Auflage des Novum Testamentum Graece (Nestle-Aland) vor. Diese wird den erheblichen Fortschritten Rechnung tragen, die die Editio Critica Maior (ECM) seit dem Erscheinen von NA28 gemacht hat. Wesentliche Revisionsschritte sind dementsprechend: die ...

  7. Hilfsmittel für die Bibellektüre. Abkürzungen der Bibel