Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Päpstliche Orientalische Institut (ital.: Pontificio Istituto Orientale, lat.: Pontificium Institutum Orientalium Studiorum; P.I.O.) in Rom ist eine Katholische Hochschule kanonischen Rechts und besteht aus den Fakultäten Östliches Kirchenrecht und Studien zur östlichen Kirche.

  2. Päpstliches Institut für Arabische und Islamische Studien (PISAI), Viale di Trastevere 89, Trastevere, Rom Eingangsplakette des PISAI Miguel Ayuso Guixot MCCJ, Präsident des PISAI (2006–2012) Das Päpstliche Institut für Arabische und Islamische Studien ( italienisch : Pontificio Istituto di Studi Arabi e d’Islamistica , PISAI ) ist eine Katholische Hochschule kanonischen Rechts mit ...

  3. 26. Nov. 2023 · Päpstliches Orientalisches Institut Das Päpstliche Orientalische Institut ital Pontificio Istituto Orientale lat Pontifi

  4. Das Päpstliche Institut S. Maria dell’Anima nimmt drei Aufgabenbereiche wahr: die Pfarr- und Pilgerseelsorge und die Führung des Priesterkollegs. Es gehört zu den Aufgaben von S. Maria dell’Anima, allen deutschsprachigen Pilgern und Besuchern Roms in der Ewigen Stadt Heimat zu bieten und sie erleben zu lassen, dass sie mit ihrer Eigenart und ihrer speziellen Prägung einen wichtigen und ...

  5. Päpstliches Orientalisches Institut Das Päpstliche Orientalische Institut ( Orientale ) ist eine katholische Hochschuleinrichtung in Rom. Der Plan, eine höhere Schule für das östliche Christentum zu schaffen, stand seit mindestens Papst Leo XIII. auf der Tagesordnung der katholischen Kirche, wurde aber erst 1917 von Papst Benedikt XV.

  6. Das Päpstliche Institut Johannes Paul II. für Studien zu Ehe und Familie ( lat. Pontificium Institutum Joannes Paulus II Studiorum Matrimonii ac Familiae) war ein Institut päpstlichen Rechts für theologische Studien mit Standorten in vielen Ländern. Am 8. September 2017 löste Papst Franziskus mit dem Motu proprio Summa cura dieses ...

  7. 20. März 2024 · Am 19. Mai, dem Pfingstsonntag, werden das Päpstliche Bibelinstitut und das Päpstliche Orientalische Institut, die beide von der Gesellschaft Jesu betreut werden, in die Päpstliche Universität Gregoriana in Rom eingegliedert, die durch Ignatius von Loyola gegründet worden war. Quelle Päpstliches Bibelinstitut – Wikipedia