Yahoo Suche Web Suche

  1. Schmidt-Rottluff optimal verkaufen? Experten erzielen Höchstpreise für Sie! Unsere Verkaufserfolge Erzielen Höchstpreise.

  2. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

  3. zvab.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Entdecken Sie eine große Auswahl von Büchern, Kunst und Sammlerstücken auf ZVAB.com. Professionelle Verkäufer & internationales Angebot.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl Schmidt-Rottluff (born December 1, 1884, Rottluff, near Chemnitz, Germany—died August 9, 1976, West Berlin [now Berlin]) was a German painter and printmaker who was noted for his Expressionist landscapes and nudes. In 1905 Schmidt-Rottluff began to study architecture in Dresden, Germany, where he and his friend Erich Heckel met Ernst ...

  2. Karl Schmidt-Rottluff. 1884 Rottluff bei Chemnitz ‐ 1976 Berlin. Ankauf: Wenn Sie uns ein Kunstwerk von Karl Schmidt-Rottluff anbieten möchten, senden Sie uns bitte ein Foto an info@galerie-paffrath.de Wir beraten Sie beim Verkaufspreis und im Falle einer erfolgreichen Vermittlung berechnen wir eine Provision von 10 %, inklusive aller Kosten.

  3. Karl Schmidt-Rottluff. Gang nach Emmaus, 1918. Blatt 470 x 657 mm Druckstock 396 x 499 mm Material und Technik Holzschnitt in Schwarz auf Vergépapier (Druckstock: Fichte) Inventarnummer 66060 Objektnummer 66060 D Erwerbung Erworben 1948 als Schenkung der ...

  4. Karl Schmidt-Rottluff was a German painter and member of the Expressionist movement Die Brücke. View Karl Schmidt-Rottluff’s 4,609 artworks on artnet. Find an in-depth biography, exhibitions, original artworks for sale, the latest news, and sold auction prices. See available prints and multiples, works on paper, and paintings for sale and learn about the artist.

  5. Karl Schmidt-Rottluff (n. 1 decembrie 1884 , Rottluff ⁠( d ) , Regatul Saxoniei , Germania – d. 10 august 1976 , Berlinul Occidental , Germania ) a fost un pictor german , exponent al expresionismului și al expresionismului german , membru fondator al mișcării artistice Die Brücke .

  6. Interventionsfläche - Ort des Aufbruchs. Das Ensemble Karl Schmidt-Rottluff an der Limbacher Straße mit der Mühle und dem Karl-Schmidt-Rottluff-Haus wird im Kulturhauptstadtjahr Chemnitz 2025 eine zentrale Rolle spielen und ein Festival des Expressionismus ausrichten. Karl Schmidt-Rottluff ist der berühmteste Sohn der Stadt Chemnitz.

  7. Karl Schmidt-Rottluff (1884–1976) Karl Schmidt. Fotograf/Fotografin unbekannt; Karl und Emy Schmidt-Rottluff Stiftung. Der in Rottluff bei Chemnitz geborene Karl Schmidt erhält während seiner Schulzeit am humanistischen Königlichen Gymnasium in Chemnitz privaten Zeichenunterricht bei Otto Uhlmann. Hier entstehen erste Aquarelle und Ölbilder.