Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

    • Neuerscheinungen

      Alle Neuerscheinungen auf einen

      Blick. Jetzt reinschauen!

    • Jetzt anmelden

      Erfahre mehr über unsere Produkte.

      Registrieren Sie sich jetzt!

    • Kundenservice

      Erfahren Sie mehr über unseren

      Kundenservice.

    • Baumarkt

      Alles rund um das Thema

      Heimwerken.

    • Kostenlose Lieferung

      Jetzt bei Amazon bestellen und

      kostenlose Lieferung sichern!

    • Gutscheine

      Jetzt einen unserer Amazon

      Gutscheine einlösen und sparen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Biographie. K. erhielt seine erste künstlerische Ausbildung durch seinen Vater sowie durch seinen Patenonkel, den Bildhauer → Fritz Schierholz. Ostern 1886 brach er die Schulausbildung an einem Frankfurter Realgymnasium ab und begann an der Akademie in Berlin zu studieren; 1886-94 war er dort Schüler von → Albert Wolf, → Woldemar ...

  2. Fritz Klimsch, der seit 1886 in Berlin lebte und dort seit 1921 als Professor an den Vereinigten Staatsschulen für freie und angewandte Kunst lehrte, verliert 1943 durch Bombenangriffe seine Berliner Wohnung und siedelt mit seiner Familie nach Österreich über. Nach dem 2. Weltkrieg kehrt Klimsch nicht nach Berlin zurück, sondern geht nach Saig im Schwarzwald, wo er sein plastisches ...

  3. Fritz Klimsch (1870 – 1960), aus einer Frankfurter Künstlerfamilie stammend, und August Gaul (1869 – 1921), gebürtig in Großauheim bei Hanau, widmeten sich ganz unterschiedlichen Sujets: Klimsch beschäftigte sich als gefragter Porträtist und Denkmalplastiker mit der menschlichen Figur, insbesondere dem weiblichen Akt. Gaul dagegen spezialisierte sich auf Tierdarstellungen, die er auf ...

  4. Sonder-Ausstellung. 3. Frühjahrs-Ausstellung Mai-Juni 1942, Kat. Nr. 204, S. 14; Hannover 1980 (Galerie Koch), Fritz Klimsch. Werke, Kat. Nr. 38; Museum Ratingen, Leihgabe aus Privatbesitz 1982-2008. Jugend - Fritz Klimsch - Lot 30 - Ergebnis: €50400 - Finden Sie alle Einzelheiten zu diesem Objekt hier in unserem Onlinekatalog!

  5. Frühling, 1925/26, Bronze; Naturpatina, Noack Berlin, Lit. Brain Abb. 134,

  6. Fritz Klimsch, „Am Wasser“ An prominenter Stelle begegnet uns auf dem Campus Westend der bronzene Frauenakt ‚Am Wasser‘ von Fritz Klimsch, einem in Frankfurt geborenen Künstler. Zentral auf der Mittelachse zwischen dem I.G.-Farben Hochhaus und dem Casino-Gebäude, das heute die Mensa beherbergt, sitzt die Frau seit 1931 mittig auf der Brüstung der zum Casino heraufführenden ...

  7. Fritz Klimsch. S. 389) Das Modell für die Olympia war die Berlinerin Till Meyer. Braun spricht von nur drei Güssen, die ihm bekannt sind: einem Erstguss, der im Garten der Reichskanzlei vor dem Gewächshaus in Berlin stand, einem zweiten, der am Landeskrankenhaus Salzburg steht und einem dritten Guss, der in Süddeutschem Privatbesitz ist. Der Entwurf in Gips befindet sich heute in den ...